
Spannungen in der EU Orban fordert Brüssel heraus, Risiken für Georgien
Ursula von der Leyen steht vor einer neuen Herausforderung, mit einer offensichtlichen Kluft zwischen Ungarn und Brüssel, die schwer zu heilen scheint.
Ursula von der Leyen steht vor einer neuen Herausforderung, mit einer offensichtlichen Kluft zwischen Ungarn und Brüssel, die schwer zu heilen scheint.
Die Zentrale Wahlkommission Georgiens kündigte an, dass sie eine Neuauszählung der Stimmzettel in etwa 14 % der Wahllokale durchführen werde, nachdem am Wochenende Unregelmäßigkeiten bei den Parlamentswahlen gemeldet worden waren.
Nach den Wahlen in Georgien, die von der pro-russischen Partei „Georgischer Traum“ gewonnen wurden, prägen weiterhin Kontroversen und Spannungen das politische Klima des Landes.
Nach dem Ausgang der jüngsten Wahlen in Georgien, bei denen die pro-russische Partei „Georgischer Traum“ als Sieger hervorging, lassen die Kontroversen und Spannungen im Land nicht nach.
Die internationale Beobachtermission machte auf die unterschiedlichen Bedingungen aufmerksam, unter denen die Wahlen in Georgien abgehalten wurden und das Vertrauen der Bevölkerung in das Endergebnis beeinträchtigten.
Die jüngsten Parlamentswahlen in Georgien, die durch den Sieg der Regierungspartei gekennzeichnet waren, waren Gegenstand heftiger Kontroversen seitens der prowestlichen Opposition, die deren „Fälschung“ anprangerte.