In Islamabad kommt es zu Protesten, als Anhänger von Imran Khan aufeinanderprallen

  • WorldScope
  • |
  • 25 November 2024
Post image

Spannungen in Islamabad nehmen zu, während Proteste eskalieren

In Pakistan kommt es zu einem schweren Konflikt, da sich die Proteste von Anhängern des inhaftierten ehemaligen Premierministers Imran Khan verschärfen. Die Behörden haben mindestens einen getöteten Polizisten und über 50 Verletzte gemeldet, während sie versuchten, Tausende Demonstranten davon abzuhalten, die Hauptstadt Islamabad zu erreichen. Die Situation hat sich durch zahlreiche Festnahmen und eine seit zwei Tagen andauernde stadtweite Abriegelung verschärft.

Hintergrund zu den Protesten

Imran Khan ist seit über einem Jahr mit rechtlichen Problemen konfrontiert, doch seine Popularität unter seinen Anhängern ist ungebrochen. Seine Frau Bushra Bibi ist bei den anhaltenden Protesten zu einer prominenten Figur geworden und versichert, dass die Demonstrationen so lange andauern werden, bis ihr Mann freigelassen wird. Sie betonte die weitreichenden Auswirkungen ihres Anliegens und forderte ihre Anhänger auf, standhaft zu bleiben.

Die Straßen, die nach D Chowk führen – einem kritischen Bereich im Zentrum von Islamabad – sind mit Containern stark abgesperrt, um Demonstranten davon abzuhalten, in Richtung Regierungsgebäude vorzudringen. Verschiedene Polizeieinheiten aus dem ganzen Land wurden in die Hauptstadt entsandt und paramilitärische Kräfte sind mit Wasserwerfern vorbereitet, doch im Moment herrscht eine ruhige Atmosphäre. Als sich Gerüchte über die Bewegungen der Demonstranten verbreiteten, begannen die Polizeibehörden damit, weitere Straßen zu sperren und Polizisten in der ganzen Stadt neu zu positionieren. Internetdienste wurden unterbrochen und Bildungseinrichtungen mussten aus Angst vor möglicher Gewalt ihre Türen schließen.

Laufende Zusammenstöße und politische Auswirkungen

Die Proteste wurzeln in seit langem bestehenden Beschwerden gegen die derzeitige Regierung, der Khans Anhänger vorwerfen, sie habe Wahlergebnisse manipuliert. Obwohl sie von der Teilnahme an den Parlamentswahlen im Februar ausgeschlossen waren, sicherten sich unabhängige Kandidaten, die von Khans Partei unterstützt wurden, überraschenderweise die Mehrheit der Sitze, reichten aber nicht aus, um eine Regierung zu bilden. Khans Vorwürfe des Wahlbetrugs gegen die Regierungsparteien PML-N und PPP wurden von den Behörden entschieden zurückgewiesen. Bei den Protesten kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen; die Polizei setzte Tränengas gegen Demonstranten ein, die mit Steinen zurückschlugen. Jüngsten Berichten zufolge wurden bei diesen Zusammenstößen 139 Personen festgenommen. Bushra Bibi wirbt weiterhin um ihre Anhänger, indem sie ihre Entschlossenheit bekräftigt: „Bis Khan zu uns kommt, werden wir diesen Marsch nicht beenden.“ Ihre Freilassung auf Kaution im vergangenen Oktober, nachdem sie Anfang des Jahres gemeinsam mit Khan verurteilt worden war, unterstreicht, wie viel persönliches Geld in diesem politischen Kampf auf dem Spiel steht. Während die Spannungen in Pakistans Hauptstadt zunehmen, könnten die sich entwickelnden Ereignisse die Landschaft der Oppositionspolitik und die öffentliche Meinung gegenüber der Regierung verändern. Da beide Seiten auf ihren Positionen beharren, ist das Potenzial für weitere Zusammenstöße groß, während sich die Behörden auf anhaltende Unruhen vorbereiten.

You May Also Like

US-Präsidentschaftswahlen: Wichtige Momente, die die Wählerstimmung beeinflussen

US-Präsidentschaftswahlen: Wichtige Momente, die die Wählerstimmung beeinflussen

Entwicklung der Dynamik der US-Präsidentschaftswahlen Die US-Präsidentschaftswahlen sorgen weiterhin für viel Spannung und Drama. Das Rennen ist vielleicht noch nicht entschieden, aber wichtige Ereignisse prägen die öffentliche Wahrnehmung und die Stimmung der Wähler.

Welle von Wahl-Desinformationen bedroht Demokratie vor der Wahl 2024

Welle von Wahl-Desinformationen bedroht Demokratie vor der Wahl 2024

Im Vorfeld der US-Wahlen dominieren eine Flut von Falschbehauptungen, irreführenden Informationen und regelrechten Lügen über Wahlbetrug die Online-Diskussionen. Zahlreiche Fälle von angeblichen Unregelmäßigkeiten bei der Stimmabgabe werden von Einzelpersonen sowie von Gruppen mit Verbindungen zu unabhängigen und republikanischen Organisationen geteilt, und auch Demokraten beteiligen sich an einigen Beiträgen.