Vorsicht vor Liebesbetrug: Schützen Sie sich vor Online-Betrug

  • WorldScope
  • |
  • 25 November 2024
Post image

Steigende Flut von Liebesbetrügereien: Eine warnende Geschichte

Mit der Entwicklung der Technologie ändern sich auch die Taktiken der Betrüger, insbesondere im Bereich Online-Dating. Ein ergreifendes Beispiel für diesen Trend ist eine 72-jährige Frau aus Staffordshire, die kürzlich in einen Liebesbetrug verwickelt wurde, kurz nachdem sie ihren Ehemann nach 40 Jahren verloren hatte. Die Frau, die lieber anonym bleiben möchte, hatte sich nach dem Tod ihres Mannes Dan auf der Suche nach Gesellschaft einer Online-Dating-Gruppe angeschlossen. Diese verletzliche Zeit machte sie zu einem leichten Ziel für Manipulationen.

Der Betrug nimmt seinen Lauf

Kurz nachdem sie der Gruppe beigetreten war, erhielt sie Nachrichten von jemandem, der behauptete, „John“ zu sein, ein Witwer aus Dubai. John gestand ihr innerhalb weniger Tage seine Liebe und stellte sich als Bauingenieur vor.

Die Frau dachte später darüber nach, wie schnell Johns Nachrichten von freundlicher Kommunikation zu emotionaler Manipulation eskalierten, wobei er behauptete, während seines Krankenhausaufenthalts überfallen worden zu sein und um Geld bat. Insgesamt stiegen die Meldungen von Liebesbetrügereien an Action Fraud im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 um 56 %. In nur sechs Monaten wurden 4.109 Fälle solcher Betrügereien gemeldet. Die Behörden betonen, dass es bei diesen Betrügereien typischerweise darum geht, durch emotionales Engagement Vertrauen aufzubauen, bevor unter falschen Vorwänden um finanzielle Unterstützung gebeten wird. Obwohl die Bitte um finanzielle Unterstützung – insbesondere Geschenkkarten im Wert von 100 Pfund – ein mulmiges Gefühl bei ihr hervorrief, blieb die Frau vorsichtig und überwies kein Geld. Als sie sich an BBC Morning Live wandte, um Hilfe zu erhalten, wurde ihr klar, dass sie nicht die Einzige war, die mit dieser Art von Betrug konfrontiert war.

Zunahme von Betrugsmeldungen

Laut aktuellen Daten, die durch eine Anfrage der BBC nach dem Freedom of Information Act erhalten wurden, wurden Anfang 2024 190.030 Berichte über verschiedene Arten von Betrug bei Action Fraud eingereicht, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Anstieg ist größtenteils auf Online-Betrug wie Hacking und Liebesbetrug zurückzuführen. Kriminalinspektorin Kerry Skingle von der Polizei in Staffordshire warnte, dass Betrüger häufig Personen ins Visier nehmen, die emotional anfällig sind. Sie riet den Opfern, betrügerische Aktivitäten umgehend sowohl bei Action Fraud als auch bei ihrer Bank zu melden.

Skingle forderte alle auf, wachsam zu bleiben, persönliche Informationen zu schützen und davon abzusehen, Geld an Personen zu senden, die man online kennengelernt hat, ohne sie persönlich getroffen zu haben. Da immer mehr Menschen digitale Plattformen nutzen, um sich zu vernetzen, wird es immer wichtiger, sich über mögliche Betrügereien zu informieren. Ressourcen wie die Scam Safe-Initiative der BBC bieten wichtige Informationen zum Schutz vor Betrug. In einer Zeit, in der Online-Interaktionen alltäglich sind, ist Vorsicht und Wachsamkeit unerlässlich, um Betrügern vorzubeugen.

You May Also Like

Um 20.000 £ betrogen: Eine warnende Geschichte der Täuschung

Um 20.000 £ betrogen: Eine warnende Geschichte der Täuschung

Opfer eines ausgeklügelten Betrugs erzählt erschütternde Erfahrung Felicity Campbell, eine Einwohnerin von Bleasby in Nottinghamshire, berichtete kürzlich von ihrem traumatischen Erlebnis, als sie Opfer eines ausgeklügelten Betrugs wurde, der ihr einen Verlust von 20.

Gefahren beim Online-Dating von verurteiltem ehemaligen Sanitäter aufgedeckt

Gefahren beim Online-Dating von verurteiltem ehemaligen Sanitäter aufgedeckt

Ehemaliger Sanitäter wegen Sexualdelikten an Frauen verurteilt In Norwich ist ein beunruhigender Fall ans Licht gekommen: Ein Mann, der sich als Sanitäter ausgab, wurde wegen mehrerer Sexualverbrechen an Frauen verurteilt, die er über eine Dating-App kennengelernt hatte.