Trump nominiert Scott Bessent als Finanzminister
Der ehemalige Präsident Donald Trump hat Scott Bessent offiziell zum Leiter des US-Finanzministeriums ernannt. In dieser Funktion ist er maßgeblich für die Kontrolle der Steuerpolitik, der Staatsverschuldung, der internationalen Finanzen und der Sanktionen verantwortlich. Diese Entscheidung markiert den Abschluss eines langwierigen Auswahlprozesses, in dem Trump sein Team für eine mögliche zweite Amtszeit zusammenstellt.
Bessent, ein erfahrener Wall-Street-Finanzier mit Verbindungen zu George Soros, war einer der ersten Unterstützer von Trumps Wahlkampf 2024. Man erwartet, dass er einen konventionellen Finanzhintergrund in die Position einbringt und den Schwerpunkt auf Wirtschaftswachstum und Deregulierung legt.
Trump lobte Bessents Ruf in der Finanzwelt und verwies auf seine Anerkennung als „internationaler Investor und geopolitischer und wirtschaftlicher Stratege“. Er äußerte seine Zuversicht, dass Bessent sich für die America First Agenda einsetzen und Maßnahmen unterstützen werde, die auf eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der USA abzielen.
Weitere Nominierungen in Trumps Regierung
Neben Bessent gab Trump am Freitagabend mehrere weitere wichtige Ernennungen bekannt. Er nominierte die republikanische Kongressabgeordnete Lori Chavez-DeRemer zur US-Arbeitsministerin. Obwohl sie ihre jüngste Wiederwahl verlor, wird ihre Nominierung die republikanische Mehrheit im Repräsentantenhaus im Januar nicht erschüttern.
Trump unterstützte außerdem Dr. Janette Nesheiwat als Surgeon General und Russell Vought als Direktor des Office of Management and Budget (OMB). Vought hatte diese Position bereits während Trumps erster Amtszeit inne und spielte eine bedeutende Rolle bei Project 2025 – einer Initiative, die konservative Prioritäten für eine mögliche zweite Regierung skizziert.
Im Falle einer Bestätigung durch den Senat stehen Bessent unmittelbare Herausforderungen in der Steuerpolitik bevor, insbesondere im Hinblick auf die Verlängerung der Steuersenkungen aus Trumps erster Amtszeit.
In früheren Bemerkungen betonte Bessent, dass das Auslaufen dieser Steuersenkungen zur „größten Steuererhöhung in der Geschichte der USA“ führen könnte.
Bessents Wirtschaftsphilosophie
Bessents Nominierung spiegelt Trumps vorsichtige Vorgehensweise bei der Auswahl von Kandidaten für wichtige Wirtschaftspositionen wider. Anders als einige frühere Kandidaten mit nur minimaler Erfahrung könnte sich Bessents umfangreicher Hintergrund als unschätzbar wertvoll erweisen, wenn es darum geht, sich in komplexen Finanzlandschaften zurechtzufinden.
Bessent, gebürtiger South Carolinaer und Absolvent der Yale-Universität, begann seine Karriere bei Brown Brothers Harriman, bevor er während seiner Zeit bei Soros durch strategische Investitionen Bekanntheit erlangte. 2015 gründete er Key Square Capital Management, das sich auf makroökonomische Trends konzentriert.
Obwohl er Zölle unterstützt – ein Eckpfeiler von Trumps protektionistischer Politik – hat Bessent sie als Verhandlungsinstrumente und nicht als feste Verpflichtungen dargestellt. Seine gemäßigte Haltung steht im Gegensatz zu anderen Kandidaten, die für das Finanzministerium in Betracht gezogen werden.
Darüber hinaus hat sich Bessent als lautstarker Befürworter von Kryptowährungen erwiesen und ist damit möglicherweise der erste Finanzminister, der diesen aufstrebenden Sektor aktiv fördert. Seine Überzeugungen stimmen mit den republikanischen Werten hinsichtlich Freiheit und Innovation auf den Finanzmärkten überein.
Während sich Trump auf eine weitere Amtszeit vorbereitet, deuten diese Ernennungen darauf hin, dass er sich auf traditionelle Wirtschaftsstrategien konzentriert und gleichzeitig neuere Finanztechnologien wie Kryptowährungen einbezieht. Die kommenden Monate werden zeigen, wie diese Entscheidungen die US-Wirtschaftspolitik angesichts der anhaltenden globalen Herausforderungen prägen werden.