Sturm Bert verursacht Störungen in ganz Irland
Starker Regen und starke Winde durch Sturm Bert haben in ganz Nordirland und der Republik Irland Wetterwarnungen ausgelöst. Da gelbe Alarme für Regen, Wind und Schnee ausgegeben wurden, wird erwartet, dass die Situation bis Samstag 11:00 Uhr GMT anhält. Mehr als 30.000 Haushalte in der Republik Irland sind derzeit aufgrund der Auswirkungen des Sturms über Nacht ohne Strom.
Der irische Wetterdienst Met Éireann hat eine rote Warnung vor starken Regenfällen sowohl für West-Cork als auch für West-Galway herausgegeben.
Diese Warnung weist auf ein hohes Risiko erheblicher Überschwemmungen und Sachschäden in den betroffenen Regionen sowie auf gefährliche Fahrbedingungen hin.
In Nordirland haben Autofahrer bereits mit Schwierigkeiten zu kämpfen, da Wind und Regen zu Störungen führen. Berichten zufolge haben ein umgestürzter Baum und heruntergefallene Versorgungsleitungen die Belfast Road in Newtownards teilweise blockiert. In der Grafschaft Tyrone ist die Dergbrough Road in Plumbridge aufgrund eines weiteren umgestürzten Baums vollständig gesperrt. Darüber hinaus ist die Coast Road in Ballygally aufgrund eines Steinschlags im Zusammenhang mit Sturm Bert weiterhin gesperrt.
TrafficWatchNI hat „sehr schwierige Fahrbedingungen“ festgestellt, insbesondere in höher gelegenen Gebieten wie dem Glenshane Pass und der Windyhill Road in Limavady.
Größere Auswirkungen und historischer Kontext
Die roten Warnungen von Met Éireann bleiben bis Samstag, 10:00 Uhr Ortszeit in Kraft. Eine orangefarbene Warnung gilt auch für die Grafschaften Waterford, Kerry, Clare, Mayo, Sligo und Leitrim. Für die Grafschaft Donegal gilt bis zum Mittag desselben Tages eine gelbe Warnung wegen Schnee, Eis, starkem Wind und Regen. In dieser Region gab es die meisten Stromausfälle – ungefähr 12.000 Einwohner sind ohne Strom, hauptsächlich in der Gegend um Gweedore und Buncrana.
Die Benennung von Stürmen ist eine wichtige Praxis, die es Meteorologen ermöglicht, die Öffentlichkeit effektiv über potenzielle Gefahren zu informieren. Sturm Bert ist der zweite benannte Sturm der Saison 2024/25, die am 1. September begann. Der Sturm wurde von Met Éireann aufgrund seiner erwarteten schweren Auswirkungen auf Irland benannt.
Historisch betrachtet können Stürme verheerende Auswirkungen haben. So forderte der Große Sturm von 1824 an der Südküste Englands rund 100 Menschenleben. Während sich Gemeinden auf die möglichen Folgen von Sturm Bert vorbereiten, unterstreichen die Erfahrungen vergangener Ereignisse, wie wichtig es ist, bei unvorhersehbaren Wetterlagen gut vorbereitet zu sein.
Da Sturm Bert in ganz Irland weiterhin seine Auswirkungen entfaltet, werden die Einwohner dringend gebeten, sich über Wetterberichte zu informieren und sich auf mögliche weitere Störungen in den kommenden Tagen vorzubereiten.