
Sturm Bert sorgt in Irland für Unruhe: Stromausfälle und Hochwasserwarnungen
Sturm Bert verursacht Störungen in ganz Irland Starker Regen und starke Winde durch Sturm Bert haben in ganz Nordirland und der Republik Irland Wetterwarnungen ausgelöst.
Die schweren Wetterbedingungen durch Sturm Bert haben in ganz Irland zu erheblichen Reisebehinderungen geführt, die sowohl den Straßen- als auch den Schienenverkehr beeinträchtigen. Der Sturm, der durch heftige Regenfälle und starke Winde gekennzeichnet war, hat Warnungen der Behörden ausgelöst und zu zahlreichen Straßensperrungen geführt.
Der öffentliche Verkehrsbetrieb Translink meldete die Schließung der Bahnstrecke zwischen Belfast und Antrim, obwohl die Strecke zwischen Belfast und Dublin nach früheren Störungen kürzlich wieder geöffnet wurde. Reisende werden gebeten, sich auf der Translink-Website über aktuelle Informationen zu Bus- und Bahnverbindungen zu informieren, die von Störungen betroffen sind. Autofahrer sind auf den Straßen mit zahlreichen Problemen konfrontiert, da viele Routen durch herabgefallene Trümmer blockiert sind. Die Behörden haben Warnungen vor gefährlichen Fahrbedingungen herausgegeben, insbesondere in der Region Causeway Coast and Glens Council, wo Schnee weiterhin Hindernisse darstellt.
Die Polizei hat Autofahrern geraten, aufgrund anhaltender schneebedingter Probleme in den betroffenen Gebieten äußerste Vorsicht walten zu lassen. Ein liegengebliebenes Streufahrzeug auf der Coleraine Mountain Road ist ein Beispiel für die Schwierigkeiten, mit denen Autofahrer während dieses Wetterereignisses konfrontiert sind. Darüber hinaus gelten in ganz Nordirland bis Samstag, 11:00 Uhr GMT, gelbe Wetterwarnungen für Regen, Wind und Schnee.
In der Republik Irland hat Sturm Bert außerdem rund 60.000 Haushalte ohne Strom gelassen. Met Éireann hat für Regionen wie West Cork und West Galway rote Wetterwarnungen für schwere Regenfälle herausgegeben, was die Befürchtung schwerer Überschwemmungen und Sachschäden auslöst. Online geteilte Bilder zeigten, dass der Fluss Feale im Westen von Limerick über die Ufer getreten war. In der Grafschaft Donegal gilt bis Mittag eine gelbe Warnung vor Schnee, Eis, Regen und starkem Wind. In der Bridge Street in Killybegs kam es infolge des Sturms zu erheblichen Überschwemmungen.
Das Electricity Supply Board (ESB) berichtete, dass Stromausfälle in Grafschaften wie Sligo, Mayo, Galway, Cavan, Monaghan, Kerry und Cork am häufigsten auftraten.
Die Praxis, Stürmen Namen zu geben, hilft Meteorologen dabei, die Öffentlichkeit effektiv über potenziell gefährliche Wetterereignisse zu informieren. Sturm Bert ist der zweite benannte Sturm der Saison 2024/25, die am 1. September begann. Der Sturm Bert wurde von Met Éireann aufgrund der erwarteten schweren Störungen in Irland benannt und unterstreicht die laufende Zusammenarbeit zwischen Wetterdiensten in Irland und Großbritannien. Während die Gemeinden daran arbeiten, sich von diesem intensiven Wettersystem zu erholen, ist anhaltende Wachsamkeit geboten, da weitere Stürme in schneller Folge folgen können.
Sturm Bert verursacht Störungen in ganz Irland Starker Regen und starke Winde durch Sturm Bert haben in ganz Nordirland und der Republik Irland Wetterwarnungen ausgelöst.
Sturm Bert verursacht Reiseunterbrechungen in ganz Großbritannien Während Sturm Bert über das Vereinigte Königreich hinwegfegt, bringt er eine Kombination aus Schnee, Regen und starken Winden mit sich, die das Reisen erheblich beeinträchtigen.