Von der Garage zum globalen Markt: Der Aufstieg der Spectrum-Sammlungen
Vor zehn Jahren begannen zwei Schwestern aus Südwales eine Reise, die ihr Leben und die Schönheitsbranche verändern sollte. In einer bescheidenen Garage gründeten sie Spectrum Collections, ein Unternehmen, das seitdem bemerkenswerten Erfolg erzielt und jährlich Millionenumsätze erzielt. Allein in diesem Jahr haben sie über zwei Millionen Make-up-Pinsel und Zubehör verkauft, wobei die Umsätze in Großbritannien über 2,5 Millionen Pfund lagen.
Ein einzigartiges Geschäftsmodell
Mitbegründerin Sophie Pycroft führt einen Großteil ihres Erfolgs auf einen unverwechselbaren Ansatz zurück, der Erschwinglichkeit ohne Kompromisse bei der Qualität in den Vordergrund stellt. Die Marke zielt auf ein breiteres Publikum ab, indem sie farbenfrohe, synthetische Make-up-Pinsel zu erschwinglichen Preisen anbietet.
Sophie erinnerte sich an die ersten Tage in ihrer Garage und bemerkte die Nostalgie jener Momente. Sie betonte, dass sie sich des bevorstehenden Weges nicht bewusst waren. Diese Ungewissheit weckte ihre Kreativität und ihren Ehrgeiz.
Sophie und ihre Schwester Hannah waren zuvor als Fotografinnen und Webdesignerinnen tätig und fanden Inspiration, als sie bei verschiedenen Veranstaltungen mit Make-up-Profis zusammenarbeiteten. Ihre Gespräche führten zu einer Offenbarung: Es gab eine Marktlücke für farbenfrohe, hochwertige Pinsel, die nicht mit exorbitanten Preisen verbunden waren.
Um dies zu erreichen, entschieden sie sich für synthetische Materialien anstelle traditioneller Tierhaarbürsten. Diese Entscheidung reduzierte nicht nur die Kosten, sondern entsprach auch den aufkommenden Verbraucherpräferenzen für vegane und tierversuchsfreie Produkte.
Aufbau einer Marke mit Integrität
Spectrum Collections ist stolz auf die Einhaltung ethischer Produktionsstandards. Die Schwestern führen alle zwei Jahre Audits bei ihren Lieferanten in China durch, um die Einhaltung der Arbeits- und Umweltvorschriften sicherzustellen.
Ihre Marketingstrategie nutzt Social-Media-Plattformen, wo sie mit Influencern zusammenarbeiten, die bei ihrer Zielgruppe Anklang finden. Dieser Ansatz hat dazu beigetragen, Spectrum sowohl bei professionellen Makeup-Artists als auch bei normalen Konsumenten als beliebte Marke zu etablieren.
Trotz anfänglicher Begeisterung für gewagte Designs haben die jüngsten wirtschaftlichen Herausforderungen dazu geführt, dass die Kundenpräferenzen in Richtung nachhaltigerer Käufe verschoben wurden. Sophie erkennt diesen Wandel an, bleibt aber der Innovation ihrer Produktlinien verpflichtet, um den sich entwickelnden Anforderungen gerecht zu werden.
Mit Blick auf die Zukunft konzentriert sich das Unternehmen auf die globale Ausweitung seiner Präsenz; derzeit sind 60 % seines Geschäfts in Großbritannien, 30 % in den USA und 10 % in Kanada und anderen Regionen angesiedelt.
Eine strahlende Zukunft
Während Spectrum Collections weiter wächst, bleibt die Bindung zwischen Sophie und Hannah der Kern ihres Geschäftsmodells. Sie betonen, dass Teamarbeit entscheidend für den Erfolg ihres Unternehmens ist, und sind entschlossen, den Betrieb in Wales zu verankern.
„Die Zusammenarbeit ist das Beste am Geschäft“, sagt Sophie voller Zuversicht. Ihre gemeinsame Vision bestärkt sie in ihrem Engagement, innovative Schönheitsprodukte zu entwickeln und gleichzeitig ihren Werten treu zu bleiben.
Mit Plänen zur weiteren globalen Expansion und einem Fokus auf einzigartige Produktangebote ist Spectrum Collections gut aufgestellt, seine Position als führendes Unternehmen in der Schönheitsbranche beizubehalten.