Pep Guardiola steht vor beispielloser Herausforderung, als Manchester City untergeht
In einer schockierenden Wendung der Ereignisse kämpft Manchester City-Trainer Pep Guardiola mit beispiellosen fünf Niederlagen in Folge. Es ist das erste Mal in seiner Trainerkarriere, dass er eine solche Pechsträhne erlebt. Nach einer entmutigenden 4:0-Heimniederlage gegen Tottenham Hotspur erkannte Guardiola die harte Realität der Situation an und betonte die Notwendigkeit der Akzeptanz und Veränderung. Diese Niederlage wirft nicht nur die Probleme von City auf, sondern wirft auch Fragen über ihre Fähigkeit auf, in dieser Saison um den Premier League-Titel zu kämpfen.
Ein atemberaubender Niedergang
Guardiola dachte über den Verlust nach und merkte an, dass nach Jahren des Erfolgs ein Niedergang vielleicht unvermeidlich war. Er wies darauf hin, dass Verletzungen die Leistung seiner Mannschaft erheblich beeinflussen, und gab zu, dass er zwar immer noch an seine Spieler glaubt, die Realität ihrer aktuellen Form jedoch nicht ignorieren kann.
„Wir waren im Laufe der Zeit unglaublich beständig, aber manchmal bringt der Fußball unerwartete Herausforderungen mit sich“, bemerkte Guardiola.
Diese jüngste Niederlage ist Citys längste Niederlagenserie seit 2006, als sie von Stuart Pearce trainiert wurden. Die Statistiken aus dem Spiel gegen Tottenham sprechen eine düstere Sprache: City verzeichnete 23 Torschüsse ohne Torerfolg, ihre höchste Zahl in einem Spiel, in dem sie seit März 2021 kein Tor erzielten.
– Diese Niederlage war die schwerste Heimniederlage von City unter Guardiola.
- Zum ersten Mal seit Guardiolas Amtsantritt hat die Mannschaft drei Premier-League-Spiele in Folge verloren.
- Historisch gesehen haben amtierende Meister seit Chelsea im März 1956 nicht mehr fünf Spiele in Folge in allen Wettbewerben verloren.
Guardiolas Mannschaft hat nicht nur mit den Ergebnissen zu kämpfen, sie hat auch Probleme mit der Abwehr. Im Schnitt mussten sie 1,17 Konterangriffe pro Spiel hinnehmen, was deutlich mehr ist als in den vergangenen Saisons.
Blick nach vorn: Ein kritischer Wendepunkt
Während sich Manchester City nächste Woche auf das Spiel gegen Liverpool vorbereitet, stand noch nie so viel auf dem Spiel. Sollte Liverpool gegen Southampton gewinnen, könnte City bis zu 11 Punkte zurückliegen – ein Rückstand, der die Titelverteidigung äußerst schwierig machen würde. Guardiola äußerte seine Besorgnis über diesen möglichen Rückschlag, konzentriert sich aber weiterhin auf unmittelbare Verbesserungen und nicht auf langfristige Auswirkungen.
„Wir denken nicht daran, [den Titel] zu gewinnen oder zu verlieren. Wenn wir ihn nicht gewinnen, dann deshalb, weil wir ihn nicht verdienen“, erklärte er entschieden.
Die kommenden Spiele werden für City entscheidend sein, da sie versuchen, diese schwierige Phase zu meistern. Da wichtige Spieler ausfallen und die alternde Mannschaft zu körperlicher Schwäche beiträgt, steht Guardiola vor der gewaltigen Aufgabe, die Leistung seines Teams wiederzubeleben, bevor sie noch weiter außer Kontrolle gerät.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Manchester City unter Guardiola zwar bemerkenswerte Erfolge erzielt hat, die jüngsten Leistungen jedoch darauf hinweisen, dass dringend Selbstreflexion und Anpassung erforderlich sind, wenn das Team seine Position an der Spitze des englischen Fußballs zurückerobern möchte.