Frau muss 70.000 Pfund zurückzahlen, die einer Wohltätigkeitsorganisation gestohlen wurden

  • WorldScope
  • |
  • 22 November 2024
Post image

Frau muss 70.000 Pfund zurückzahlen, die einer Krebs-Wohltätigkeitsorganisation gestohlen wurden

In einem beunruhigenden Fall von Verrat wurde die 61-jährige Lindsay MacCallum zur Rückzahlung von über 70.000 Pfund verpflichtet, nachdem sie Gelder von einer Krebsstiftung gestohlen hatte, die zum Gedenken an die Tochter ihrer besten Freundin gegründet wurde. Die von MacCallum und Angela MacVicar mitbegründete Wohltätigkeitsorganisation Rainbow Valley wurde über einen Zeitraum von zehn Jahren zum Ziel erheblicher Unterschlagung.

Umfangreiche betrügerische Aktivitäten

MacCallums Betrug ging über Rainbow Valley hinaus; sie veruntreute auch £9.505 vom Anthony Nolan Trust, einer Wohltätigkeitsorganisation, die Stammzellenspenden anbietet. Nachdem sie sich in zwei Fällen des Betrugs schuldig bekannte, wurde sie im Oktober zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Während einer kürzlichen Sitzung am Falkirk Sheriff Court, bei der es darum ging, die gestohlenen Gelder gemäß dem Proceeds of Crime Act zurückzuerhalten, enthüllte Rechtsanwältin Deirdre Flanagan, dass MacCallum insgesamt 95.483,48 £ von beiden Wohltätigkeitsorganisationen gestohlen hatte. Obwohl sie bereits 25.000 £ an Rainbow Valley zurückgegeben hat, erließ das Gericht einen Beschlagnahmebeschluss, der die Rückzahlung der ausstehenden 70.483,48 £ forderte.

Das Gericht betonte, dass MacCallum diese Taten begangen habe, während er über erhebliche finanzielle Mittel verfügte und ein persönliches Vermögen von 175.000 £ vorweisen konnte. Sheriff Craig Harris erkannte die Komplexität des Falles an und verschob das weitere Verfahren auf den 11. Dezember, um die Rückgabe der Gelder an die betroffenen Wohltätigkeitsorganisationen zu ermöglichen.

Rechtliche Auswirkungen und Hintergrund

Normalerweise wird das Geld, das im Rahmen des Proceeds of Crime Act beschlagnahmt wird, an die Staatskasse oder die Zentralbank weitergeleitet. Ein früherer Prozess vor dem Hamilton Sheriff Court ergab, dass MacCallum von 1995 bis 2012 als Fundraising-Managerin für den Anthony Nolan Trust tätig war, bevor sie sich mit MacVicar zusammenschloss, um Rainbow Valley zu gründen. Diese Stiftung entstand aus einer Tragödie heraus, als MacVicar 2005 ihre Tochter Johanna an Leukämie verlor. Die Partnerschaft dauerte zehn Jahre, wurde jedoch 2022 endgültig aufgelöst. Diese Folgen führten zu Untersuchungen, die Unstimmigkeiten bei Konten im Zusammenhang mit den Spendenaktionen ans Licht brachten. Während dieser Fall vor Gericht weiter verhandelt wird, wirft er dringende Fragen zur Aufsicht von Wohltätigkeitsorganisationen und zu den notwendigen Maßnahmen zum Schutz vor ähnlichen betrügerischen Aktivitäten in der Zukunft auf. Die Verpflichtung, diese Gelder zurückzufordern, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gerechtigkeit für die Opfer dieses Vertrauensbruchs.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.