Bryony Page: Vom olympischen Gold zum Zirkus
Der jüngste Sieg von Bryony Page in Paris war ein historischer Moment für den britischen Turnsport, denn sie war die erste Trampolinspringerin, die für das britische Team olympisches Gold holte. Mit Blick auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles begibt sich Page nun auf eine unerwartete Reise: Sie trainiert mit dem Cirque du Soleil in Montreal.
Eine neue Herausforderung annehmen
Mit 33 Jahren möchte Page die Welt der darstellenden Kunst durch die Linse des Trampolinturnens erkunden. Sie drückte ihre Begeisterung für die Einbeziehung von Trampolintechniken in eine Zirkuskulisse aus und erklärte, dass sie die Idee, auf eine neue und kreative Weise aufzutreten, genieße.
Page dachte über ihre jüngsten Erfolge nach und bemerkte, dass sie zwar die Goldmedaille als Beweis ihrer Leistung besitzt, es ihr aber immer noch schwerfällt, ihren Erfolg vollständig zu begreifen. Sie beschrieb das Gefühl, einen kompletten Satz Medaillen gewonnen zu haben – Silber in Rio 2016, Bronze in Tokio 2020 und jetzt Gold – was ihrer Karriereentwicklung eine poetische Note verleiht.
Ihr Weg zum olympischen Ruhm war von Triumphen geprägt, aber auch von Herausforderungen wie Verletzungen und dem Kampf mit Sportyips, was durch einen unerklärlichen Verlust der Fähigkeiten gekennzeichnet ist. Page erzählte offen, dass es Jahre der Hingabe und Belastbarkeit gekostet hat, ihre Fähigkeiten wiederzuerlangen.
Sie betonte, wie wichtig Mut beim Trampolinspringen ist, und räumte ein, dass das Überwinden der Angst ihre Erfolge noch bedeutsamer macht.
Blick in die Zukunft
Pages bevorstehendes Abenteuer mit dem Cirque du Soleil unterstreicht nicht nur ihren Wunsch nach künstlerischem Ausdruck, sondern bereitet auch den Boden für eine mögliche Rückkehr zum Wettkampfturnen. Sie hat die Hoffnung geäußert, dass sie nach ihrer Zeit beim Zirkus in Los Angeles antreten kann.
„Für mich geht es beim Wettkampf genauso um Leistung wie um Wettkampf“, erklärte Page und unterstrich damit ihre Leidenschaft für die theatralischen Elemente des Turnens. Sie genießt die Kameradschaft und das Adrenalin, das mit dem Auftritt vor Publikum einhergeht, und fühlt sich körperlich und geistig stärker als je zuvor.
Während sie sich auf dieses nächste Kapitel vorbereitet, verkörpert Bryony Page einen Geist der Innovation und Belastbarkeit. Ihre Reise dient als inspirierende Erinnerung daran, dass selbst auf dem Gipfel des Erfolgs neue Abenteuer auf diejenigen warten, die bereit sind, sich auf Veränderungen einzulassen.
In einer Welt, in der Athletik auf Kunst trifft, ermutigt uns Pages Geschichte, über traditionelle Grenzen hinaus zu denken – und zeigt, dass jedes Ende auch ein Neuanfang sein kann.