Arktische Luftwarnungen: Schnee und Eis kommen nach Großbritannien

  • WorldScope
  • |
  • 15 November 2024

Schnee- und Eiswarnungen herausgegeben, da arktische Luft sich Großbritannien nähert

Das Met Office hat Schnee- und Eiswarnungen für Regionen in Schottland und England herausgegeben, da ab Sonntag ein deutlicher Temperaturabfall in Großbritannien erwartet wird. Dieser Wetterumschwung, der einer nach Süden ziehenden Kaltfront zugeschrieben wird, wird eine arktische Luftmasse mit sich bringen, die zu weit verbreitetem Frost und möglicherweise starkem Schneefall führt, insbesondere in höher gelegenen Gebieten im Süden Schottlands und im Norden Englands.

Wettervorhersage für Schottland und England

Ein blockierendes Hochdruckgebiet über Grönland begünstigt diese dramatische Veränderung. Wenn kältere Luft nach Großbritannien strömt, werden die Nordwinde voraussichtlich stärker werden und häufige Regenschauer nach Nordschottland bringen. Diese Bedingungen werden wahrscheinlich zu Schneeregen und Regen in den Küstengebieten führen, während in höheren Lagen mit regelmäßigen Schneeschauern zu rechnen ist, die sich bis Montag auf Hügeln zwischen 5 und 10 cm (2 bis 4 Zoll) und in tieferen Regionen einige Zentimeter ansammeln werden.

Aufgrund der für November typischen milderen Bodentemperaturen kann der Schnee auf den Straßen schnell schmelzen; auf kälteren Grasflächen können sich jedoch noch immer erhebliche Schneeansammlungen bilden. Im Gegensatz dazu werden viele Binnengebiete trockenere Bedingungen mit Morgenfrost und klarem Himmel erleben. In Nordirland und den Küstenregionen von England und Wales wird es mehr anhaltende Schauer mit Regen, Schneeregen und Hagel geben. Reisende sollten vorsichtig sein, da es auf bestimmten Routen, insbesondere auf höheren Pässen wie der A66, aufgrund widriger Wetterbedingungen zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.

Mögliche Störungen durch Tiefdruckgebiete

Wenn Tiefdruckgebiete am Montag und Dienstag über Großbritannien ziehen, werden nasse und windige Bedingungen erwartet. Auf der Nordseite dieser Systeme wird starker Schneefall erwartet, insbesondere in höheren Lagen, wo sich in Teilen Nordenglands und Südschottlands oberhalb von 400 m 15-20 cm Schnee ansammeln können. Auch Städte in niedrigeren Höhenlagen sind von heftigen Schneefällen bedroht – mit möglichen 2-10 cm (1-4 Zoll) – die genauen Auswirkungen hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Zugbahn des Tiefdruckgebiets, der Niederschlagsintensität und lokalen Höhenunterschieden. Da der Winter naht, besteht weiterhin Unsicherheit über weiteren Schneefall im Laufe der nächsten Woche, da ein weiteres Tiefdruckgebiet möglicherweise die südlichen Regionen Großbritanniens treffen könnte. Obwohl es für sichere Vorhersagen noch zu früh ist, werden die Meteorologen diese Entwicklungen weiterhin genau beobachten. Voraussichtlich wird diese Kälteperiode etwa eine Woche andauern, bevor die mildere Atlantikluft pünktlich zum offiziellen Wintereinbruch zurückkehrt. Da sich die Wettermuster während dieser Übergangszeit rasch ändern, ist es wichtig, sich durch zuverlässige Vorhersagen auf dem Laufenden zu halten, um mögliche Störungen zu meistern.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.