Flugausfälle aufgrund von Vulkanaschewolken
Reisende zwischen Australien und Bali müssen mit erheblichen Störungen rechnen, da mehrere Fluggesellschaften ihre Flüge aufgrund gefährlicher Aschewolken des aktiven Vulkans Lewotaobi Laki-laki in Indonesien eingestellt haben. Die Situation eskalierte nach einem kürzlichen Ausbruch, bei dem 10 Menschen ums Leben kamen, was die Fluggesellschaften dazu veranlasste, der Sicherheit der Passagiere höchste Priorität einzuräumen.
Qantas, Jetstar und Virgin Australia gaben die Annullierungen am Mittwoch bekannt und betonten, dass die bis zu 9 Kilometer (6,2 Meilen) in die Atmosphäre reichende Aschewolke ernsthafte Risiken für den Flugverkehr darstelle.
Auswirkungen auf Flüge und Reisende
Jetstar hat eine vollständige Annullierung aller Flüge von und nach Bali bis Donnerstag, 12:00 Uhr australische Ostküstenzeit (04:00 Uhr GMT) angekündigt. Auch Virgin Australia hat seine Flüge für Mittwoch eingestellt. Um Reisenden nach einer Verbesserung der Bedingungen entgegenzukommen, plant Jetstar, größere Boeing 787-Flugzeuge für zusätzliche Flüge zwischen Bali und Australien einzusetzen.
Neben den Störungen im Flugverkehr sind auch lokale Veranstaltungen in Indonesien betroffen. Ein geplantes Jazzfestival in Labuan Bajo, etwa 600 Kilometer vom Vulkan entfernt, wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken aufgrund des Ascheregens auf nächstes Jahr verschoben.
Vulkanische Aktivität Indonesiens
Indonesien ist Teil des pazifischen Feuerrings und beherbergt rund 130 aktive Vulkane, was das Land anfällig für seismische Aktivitäten macht. In der Vergangenheit hatten Ausbrüche erhebliche Auswirkungen auf den Flugverkehr. So führten im Jahr 2020 Aschewolken des Vulkans Merapi zur Schließung eines Flughafens in Solo.
Da die Behörden die Situation weiterhin genau beobachten, wird Reisenden empfohlen, sich über Flugänderungen und Sicherheitsupdates auf dem Laufenden zu halten. Das Bureau of Meteorology in Australien warnte zudem, dass Vulkanasche in Richtung der nördlichen Regionen des Landes driften könnte, was Reisepläne weiter erschweren würde.
Mit Blick auf die Zukunft ist es für Fluggesellschaften und Reisende von entscheidender Bedeutung, wachsam zu bleiben, da sich die vulkanische Aktivität schnell ändern kann. Mit der fortlaufenden Überwachung und Kommunikation der Luftfahrtbehörden besteht Hoffnung, dass der sichere Reiseverkehr zwischen Australien und Bali bald wieder aufgenommen werden kann.