Umstrukturierung des englischen Kaders vor den Spielen der Nations League
Während sich England auf zwei entscheidende Spiele in der Nations League vorbereitet, steht Interimstrainer Lee Carsley vor einer unerwarteten Herausforderung: einer Welle von Absagen wichtiger Spieler. Da mehrere hochrangige Nationalspieler, darunter Declan Rice und Bukayo Saka, verletzungsbedingt ausfallen, muss Carsley eine einzigartige Situation meistern, die die Aufstellung des Teams vor der Ankunft von Cheftrainer Thomas Tuchel im Januar neu definieren könnte.
Eine junge und unerfahrene Truppe
Das Fehlen von acht erfahrenen Spielern hat die Dynamik des englischen Kaders deutlich verändert. Dazu gehören insbesondere Absagen von hochkarätigen Spielern wie Phil Foden und Jack Grealish. Kritiker nennen den Druck der Vereine hinsichtlich der Ermüdung der Spieler als einen der Gründe für diese Absagen.
Carsley hat angedeutet, dass er der Mannschaft seinen Stempel aufdrücken möchte, indem er jüngere Talente in die Mannschaft integriert und so das Durchschnittsalter der Mannschaft auf knapp über 25 Jahre senkt. Diese Anpassung zeigt sich in der Aufnahme von fünf Spielern ohne Länderspielerfahrung, darunter Morgan Rogers von Aston Villa und Jarrad Branthwaite von Everton.
Historisch gesehen hatte Englands EM-Kader unter Gareth Southgate ein Durchschnittsalter von 26,1 Jahren, was diese neue Aufstellung zu einer der unerfahrensten der jüngeren Geschichte macht. Allein die Anwesenheit der erfahrenen Spieler Harry Kane und Kyle Walker macht fast die Hälfte aller Einsätze des Kaders aus.
Chancen für aufstrebende Talente
Da diese Ausfälle zu Lücken führen, können einige Spieler erheblich von dieser Situation profitieren. Besonders Morgan Rogers hat sich als Schlüsselfigur herauskristallisiert. Der 22-jährige Stürmer kann mit drei Toren und zwei Vorlagen in elf Spielen für Aston Villa in dieser Saison beeindruckende Statistiken vorweisen.
Rogers drückt sein Vertrauen in seine Fähigkeiten aus und erklärt, dass er sich vor Tuchels Neustart mit der Mannschaft beweisen möchte. Er ist sich der bevorstehenden Herausforderung bewusst, fühlt sich aber bereit, seine Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld gegen beeindruckende Gegner unter Beweis zu stellen.
Auch Liverpools Mittelfeldspieler Curtis Jones steht kurz vor seinem möglichen Debüt, nachdem er von Carsley für seine Fähigkeiten und seine Leistung auf Vereinsebene gelobt wurde. Jones hat fast 150 Einsätze für Liverpool auf dem Konto und ist bereit, diese Gelegenheit zu nutzen.
„Das sage ich schon seit einiger Zeit. Ich bin kein junger Bursche mehr“, bemerkte Jones über seine Bereitschaft für diese Einberufung.
Da England den automatischen Wiederaufstieg in die oberste Liga der Nations League anstrebt, stellen diese Spiele nicht nur eine Chance auf den Sieg dar, sondern auch ein Vorspielen für talentierte Neulinge, die die Zukunft unter Tuchels Regime gestalten könnten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass England zwar mit Verletzungen und Absagen von erfahrenen Spielern zu kämpfen hat, dies aber gleichzeitig Türen für aufstrebende Talente wie Rogers und Jones öffnet. Ihre Leistungen könnten den Grundstein für eine neue Ära im englischen Fußball legen, während sie sich auf das vorbereiten, was unter Tuchels Führung vor ihnen liegt.