Elon Musks ehrgeiziger Plan zur Kürzung der Staatsausgaben
Elon Musk, CEO von Tesla und Eigentümer der Social-Media-Plattform X, schlug kürzlich eine drastische Reduzierung der US-Regierungsausgaben vor. Er meinte, durch die Vermeidung von Verschwendung könnten „mindestens 2 Billionen Dollar“ eingespart werden. Diese Aussage machte er während einer Kundgebung für Donald Trump in New York City und hat nach Musks Ernennung zum Co-Leiter des Ministeriums für Regierungseffizienz unter dem künftigen Präsidenten erneut an Aufmerksamkeit gewonnen.
Die Ausgaben der US-Regierung verstehen
Im Haushaltsjahr von Oktober 2023 bis September 2024 hat die US-Bundesregierung nach Angaben des US-Finanzministeriums rund 6,75 Billionen Dollar ausgegeben. Musks angestrebte Kürzungen würden fast 30 % dieser Gesamtausgaben ausmachen.
Um die Durchführbarkeit solcher Kürzungen beurteilen zu können, ist es wichtig zu analysieren, wofür dieses Geld eingesetzt wird:
- Zinszahlungen auf Staatsschulden: Etwa 880 Milliarden US-Dollar (13 % der Gesamtausgaben) sind für Zinszahlungen vorgesehen, die ohne das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit des Staates nicht gesenkt werden können.
- Sozialversicherung: Etwa 1,46 Billionen US-Dollar (22 %) finanzieren die Sozialversicherung, eine obligatorische Ausgabe, die anspruchsberechtigten Amerikanern die Rente sichert.
- Medicare: Dieses Programm dient in erster Linie den über 65-Jährigen und stellt einen weiteren erheblichen obligatorischen Kostenfaktor dar.
Die diskretionären Ausgaben, zu denen auch die Mittel für Verteidigung, Verkehr und Bildung gehören, machen rund 25% der Gesamtausgaben aus. Allein die Verteidigung macht 874 Milliarden Dollar (13%) aus, während für die Bildung rund 305 Milliarden Dollar (5%) aufgewendet werden.
Zwar ließen sich bei den diskretionären Ausgaben theoretisch leichter Kürzungen vornehmen als bei den Pflichtausgaben, doch um die von Musk vorgeschlagenen Einsparungen zu erreichen, wäre wahrscheinlich die Schließung ganzer Regierungsbehörden erforderlich.
Zukünftige Herausforderungen
Musk hat seine Zuversicht zum Ausdruck gebracht, dass er diese Einsparungen durch Bürokratieabbau und Rationalisierung der Regierungsabläufe gemeinsam mit Vivek Ramaswamy erreichen kann. Allerdings herrscht Skepsis hinsichtlich der Umsetzbarkeit solch ehrgeiziger Ziele. Experten warnen, dass erhebliche Kürzungen der Ausgaben die Schließung ganzer Ministerien erforderlich machen würden.
Darüber hinaus haben die Republikaner bei ihren jüngsten Gesetzesinitiativen Mühe gehabt, auch nur geringfügige Kürzungen in Höhe von 130 Milliarden Dollar durchzusetzen, was die politischen Hürden verdeutlicht. Trumps Programm sieht anstelle von Kürzungen eine Erhöhung der Mittel für die Sozialversicherung vor, was Musks Pläne noch komplizierter macht.
Die USA kämpfen mit einem jährlichen Defizit von voraussichtlich 6 Prozent der Wirtschaftsleistung und einer Staatsverschuldung von nahezu 97 Prozent. Die Folgen drastischer Ausgabenkürzungen bleiben ungewiss.
Ich freue mich auf
Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Musks strategische Vision mit den fiskalischen Realitäten in Washington vereinbar ist. Da beide Kammern des Kongresses unter republikanischer Kontrolle stehen, ergeben sich möglicherweise Möglichkeiten für substanzielle Reformen. Allerdings legen vergangene gesetzgeberische Herausforderungen nahe, dass ein vorsichtiger Ansatz erforderlich sein wird. Während die Diskussionen über die Effizienz der Regierung weitergehen, müssen die Beteiligten Haushaltsbeschränkungen sorgfältig mit wesentlichen öffentlichen Dienstleistungen abwägen, um Gegenreaktionen von Wählern zu vermeiden, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind.