Historische Spende an das British Museum
Das British Museum erhält eine bemerkenswerte Schenkung chinesischer Keramik im Wert von 1 Milliarde Pfund. Es handelt sich dabei um eine der wertvollsten Spenden, die jemals einem Museum in Großbritannien gemacht wurden. Dieser bedeutende Beitrag, der von der Sir Percival David Foundation stammt, stärkt das Ansehen des Museums als führende Institution für chinesische Antiquitäten außerhalb der chinesischsprachigen Welt.
Eine Fundgrube der Kunst
Die Sammlung umfasst 1.700 Objekte, die vom dritten bis zum zwanzigsten Jahrhundert reichen. Diese Artefakte sind seit 2009 als Dauerleihgabe im Museum und umfassen Werke von außergewöhnlicher Qualität. Sir Percival David, ein in Indien geborener britischer Geschäftsmann, der von 1892 bis 1964 lebte, trug diese beeindruckende Sammlung während seiner Reisen durch Europa, Japan, Hongkong und China zusammen.
Museumsdirektor Dr. Nicholas Cullinan bemerkte, dass diese Spende Besuchern und Forschern „die unglaubliche Gelegenheit bietet, einige der schönsten Beispiele chinesischer Handwerkskunst zu studieren und zu genießen.“ Die Sammlung chinesischer Keramik des Museums wird auf insgesamt 10.000 Stücke anwachsen und Gegenstände wie die folgenden ausstellen:
- Vasen aus dem Jahr 1351, die das Verständnis von blau-weißer Keramik revolutionierten.
- Ein mit einem Huhn verzierter Weinbecher, der im 15. Jahrhundert dem Kaiser Chenghua gehörte.
Dr. Cullinan brachte seine Dankbarkeit gegenüber den Treuhändern der Sir Percival David Foundation zum Ausdruck, die dem Museum diese beispiellose Sammlung anvertraut haben.
Blick in die Zukunft
Die Absicht der Stiftung hinter dieser Spende beruht auf Sir Percivals Wunsch, seine Privatsammlung öffentlich zu zeigen, um zukünftige Generationen zu inspirieren und zu unterrichten. Die endgültige Eigentumsübertragung bedarf jedoch der Zustimmung der Charity Commission.
Nach dieser historischen Spende werden ausgewählte Stücke voraussichtlich an angesehene Institutionen wie das Shanghai Museum in China und das Metropolitan Museum in New York ausgeliehen. Kunstminister Sir Chris Bryant lobte diesen Akt der Großzügigkeit und äußerte die Hoffnung, dass er andere zu ähnlichen Spenden anregen könnte.
Da die Diskussionen über das kulturelle Erbe andauern, bereichert diese Spende nicht nur das British Museum, sondern fördert auch die interkulturelle Wertschätzung – ein wesentliches Unterfangen in der heutigen globalisierten Gesellschaft.