Seltener Scharlachtangare zieht Vogelbeobachter nach Yorkshire
Eine seltene Sichtung eines Scharlachtangares, der normalerweise im Osten der USA und in den Wäldern des südamerikanischen Tieflandes heimisch ist, hat Vogelbeobachter in Yorkshire in ihren Bann gezogen. Dies war die erste bestätigte Sichtung dieser Art in West Yorkshire und lockte Dutzende von Enthusiasten in eine ruhige Sackgasse in Shelf, in der Nähe von Halifax.
Der farbenfrohe Singvogel, der für sein auffälliges rotes Gefieder bekannt ist, zieht normalerweise jedes Jahr zwischen Nordamerika und Südamerika hin und her. Das unerwartete Auftauchen dieses schwer zu fassenden Vogels hat in der Vogelbeobachtungsgemeinschaft für große Aufregung gesorgt.
Begeisterte Vogelbeobachter treffen sich
Als sich die Nachricht über den Scharlachtangare über soziale Medien und Online-Plattformen verbreitete, versammelten sich Vogelbeobachter entlang der Straße. Geoffrey King, ein erfahrener Vogelbeobachter aus Weybridge in Surrey, reiste 354 Kilometer, um den Vogel zu sehen. Er beschrieb sein Erlebnis als „berauschend“, insbesondere nachdem er fünf lange Stunden gewartet hatte, bevor er ihn endlich zu Gesicht bekam.
Nachdem King die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, war er überaus erleichtert, als er den Tangaren oben auf einem Baum entdeckte. Diese Sichtung war die 478. Art, die er in Großbritannien beobachtete.
Ein anderer Beobachter, der nur als Paul aus London bekannt ist, äußerte ähnliche Gefühle. Er drückte Ehrfurcht über die Reise des Vogels über 3.000 Meilen (4.828 km) Ozean aus. Für Paul war dies ein bedeutsamer Anlass, da es seine erste Begegnung mit der Art nach fast fünf Jahrzehnten der Vogelbeobachtung war.
Ein einzigartig unvergessliches Ereignis
Der 22-jährige Luke Nash war aus Durham angereist, nachdem er im Internet von der Sichtung gehört hatte. Er beschrieb das Ereignis als „beispiellos“ und wies darauf hin, dass seit der letzten aufgezeichneten Sichtung eines Scharlachtangares in Großbritannien fast zehn Jahre vergangen seien.
Laut Bird Guides on X ist dieser besondere Scharlachtangare bemerkenswert, weil es sich um „das Männchen, das den ersten Winter verbracht hat“ handelt und es sich erst um die achte seit 2014 in Großbritannien nachgewiesene Art handelt.
Der männliche Scharlachtangare zeichnet sich während der Brutzeit durch seinen leuchtend roten Körper und die schwarzen Flügel aus. Im Gegensatz dazu haben Weibchen und Jungvögel ein stumpferes gelblich-grünes Aussehen. Normalerweise sieht man in Großbritannien nur diese weniger leuchtenden Vögel, da Stürme ihre Migrationsrouten ändern.
Während bei begeisterten Vogelbeobachtern und Gelegenheitsbeobachtern gleichermaßen Aufregung in der Luft lag – manche schlossen sich den Tieren sogar nach dem Spaziergang mit ihren Hunden an – diente das seltene Auftauchen dieses amerikanischen Besuchers als Erinnerung an die Wunder der Natur und ihre Fähigkeit, Gemeinschaften zusammenzubringen.
Mit Blick auf die Zukunft unterstreichen solche außergewöhnlichen Sichtungen nicht nur den Nervenkitzel der Vogelbeobachtung, sondern schärfen auch das Bewusstsein für Migrationsmuster und Schutzbemühungen innerhalb lokaler Ökosysteme.