NHS bringt verbesserte Pille zur Raucherentwöhnung auf den Markt
In einem wichtigen Schritt zur Bekämpfung rauchbedingter Gesundheitsprobleme wird der NHS Tausenden von Menschen in England eine verbesserte Version des Raucherentwöhnungsmedikaments Vareniclin zur Verfügung stellen. Diese täglich einzunehmende Tablette, die über mehrere Monate verabreicht wird, ist nachweislich genauso wirksam wie E-Zigaretten und übertrifft traditionelle Nikotinersatztherapien wie Kaugummi und Pflaster.
Die Vorteile von Vareniclin verstehen
Vareniclin, das zuvor unter dem Markennamen Champix vertrieben wurde, wurde vor einigen Jahren aus Sicherheitsgründen aufgrund von Verunreinigungen aus dem NHS-Vertrag genommen. Die neu zugelassene Formulierung gilt als sicher und wirksam, um Anwendern dabei zu helfen, Heißhunger und Entzugserscheinungen im Zusammenhang mit der Raucherentwöhnung zu bewältigen.
Laut NHS England hilft dieses Medikament in Kombination mit verhaltensorientierter Unterstützung, etwa einer Beratung, etwa jedem vierten Anwender dabei, das Rauchen für mindestens sechs Monate aufzugeben.
Von dieser Initiative profitieren jedes Jahr mehr als 85.000 potenzielle Raucher. Untersuchungen gehen davon aus, dass in den nächsten fünf Jahren etwa 9.500 rauchbedingte Todesfälle verhindert werden könnten.
Derzeit ist etwa jeder achte Erwachsene in Großbritannien – also ungefähr sechs Millionen Menschen – Raucher. Die Folgen des Rauchens sind verheerend; im vergangenen Jahr gab es mehr als 400.000 Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit rauchbedingten Erkrankungen. Der NHS gibt jährlich rund 2,5 Milliarden Pfund für die Behandlung von Gesundheitsproblemen aus, die durch das Rauchen verursacht werden – die häufigste Ursache für vermeidbare Krankheiten und Todesfälle.
Zugriff auf Support-Dienste
Um Vareniclin zu erhalten, müssen Personen ihren Hausarzt oder einen Raucherentwöhnungsdienst des NHS konsultieren, da es ein verschreibungspflichtiges Medikament ist. Obwohl E-Zigaretten auch als Teil von Raucherentwöhnungsprogrammen angeboten werden können, sind sie nicht als Medikamente zugelassen und können nur im Rahmen bestimmter lokaler Vereinbarungen verschrieben werden.
Gesundheitsminister Wes Streeting betonte, dass die breite Verfügbarkeit von Vareniclin zu erheblichen Kosteneinsparungen für den NHS führen und gleichzeitig die Versorgung anderer Patienten beschleunigen könne.
Hazel Cheeseman von Action on Smoking and Health wies auf die bestehenden Unterschiede beim Zugang zu Raucherentwöhnungsdiensten in verschiedenen Regionen hin. Sie betonte, wie wichtig es sei, sicherzustellen, dass alle Raucher neben den notwendigen unterstützenden Diensten auch Zugang zu wirksamen Behandlungen wie Vareniclin haben.
Professor Nick Hopkinson, ein Experte für Lungenheilkunde, wies darauf hin, dass Vareniclin zwar eines der wirksamsten Medikamente zur Raucherentwöhnung sei, für den Erfolg jedoch ein ganzheitlicher Ansatz aus Beratung und Medikamenten entscheidend sei.
Die Umsetzung dieser Änderungen durch den NHS ist ein proaktiver Schritt zur Bewältigung einer der dringendsten Herausforderungen der öffentlichen Gesundheit. Mit anhaltendem Engagement und unterstützenden Dienstleistungen besteht das Potenzial, die Raucherquote im ganzen Land deutlich zu senken.