Schottland scheitert in spannender Begegnung gegen Südafrika
In einem packenden Spiel in Murrayfield traf Schottland in der Autumn Nations Series auf Südafrika. Dies markierte ein weiteres enttäuschendes Kapitel für die Schotten, da sie seit 2010 nicht mehr gegen die Springboks siegen konnten. Der Endstand von 15-32 täuschte über die Intensität des Wettkampfs hinweg, der Schottlands Biss trotz der Niederlage zur Schau stellte.
Drama in der ersten Halbzeit
Das Spiel begann mit einem Angriff Südafrikas, das die enge schottische Verteidigung ausnutzte. Handre Pollards präziser Crossfield-Kick fand Makazole Mapimpi, der früh den ersten Versuch erzielte. Die Situation verschlechterte sich für Schottland, als Scott Cummings für ein gefährliches Tackling eine gelbe Karte erhielt, die später in eine rote Karte aufgewertet wurde, wodurch sie die meiste Zeit der ersten Halbzeit mit 14 Mann spielen mussten.
Obwohl Schottland einen Mann weniger hatte, gelang es ihnen, kurzzeitig aufzuholen. Finn Russell verwandelte mehrere Strafstöße, die ihnen vorübergehend die Führung brachten. Südafrika antwortete jedoch entschieden mit drei Versuchen vor der Halbzeit.
Mapimpis zwei Versuche und Thomas du Toits Beitrag führten die Springboks zur Halbzeit mit 19:9 in Führung. Das Publikum in Murrayfield blieb die ganze Zeit über begeistert, insbesondere nach wichtigen Spielzügen der Schotten wie Ewan Ashmans eindrucksvollem Tackling gegen Eben Etzebeth.
Eine heftige zweite Hälfte
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte Schottland Widerstandskraft. Russell erzielte weitere Punkte durch Elfmeter und war damit in Schlagdistanz. Südafrikas Stärke zeigte sich jedoch, als sie kurz nach der Halbzeit starke Ersatzspieler wie RG Snyman und Siya Kolisi einwechselten.
Die schottische Mannschaft machte zwar Druck, konnte aber entscheidende Chancen nicht nutzen. Ein wegen eines Knock-on nicht anerkannter Versuch frustrierte die Fans, da die südafrikanische Verteidigung wiederholten Angriffen standhielt.
Das Spiel entwickelte sich zu einem Kräftemessen; die Abwehrleistung Südafrikas war jedoch bemerkenswert und ermöglichte es dem Team, dem schottischen Druck standzuhalten und gegen Ende des Spiels durch Jasper Wiese noch einmal zu punkten.
Trotz Russells Bemühungen, den Abstand mit zusätzlichen Strafstößen zu verringern, erwies sich Südafrikas Fähigkeit, dem Druck standzuhalten, als entscheidend. Wieses später Treffer besiegelte Schottlands Schicksal mit einem Endstand, der nicht ihre temperamentvolle Leistung widerspiegelte.
Blick in die Zukunft
Schottlands Niederlage unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen bei der Vorbereitung auf zukünftige Wettbewerbe. Obwohl sie gegen eines der besten Rugbyteams einen lobenswerten Kampfgeist zeigten, bleibt die Frage, wie sie Chancen in Punkte umwandeln können. Während sie sich neu formieren und dieses Spiel analysieren, werden die Fans gespannt sein, wie Schottland diese Lektionen in den kommenden Spielen in Siege umsetzen kann.