Eine Nation erinnert sich: Am Remembrance Sunday wird das Opfer gewürdigt
Während die Nation innehält, um nachzudenken, versammelten sich Tausende, um zwei Schweigeminuten zum Gedenken an diejenigen einzulegen, die in den Weltkriegen und nachfolgenden Konflikten ihr Leben verloren. Beim jährlichen National Service of Remembrance, der am Cenotaph im Zentrum Londons abgehalten wurde, schlossen sich König Charles und zahlreiche Veteranen der Öffentlichkeit an, um den Gefallenen Tribut zu zollen.
Zeremonielle Beobachtungen am Kenotaph
König Charles legte in seiner Uniform als Admiral der Flotte im Namen der Nation den ersten Kranz nieder und brachte damit seinen tiefen Respekt und seine Dankbarkeit zum Ausdruck. Im Anschluss an seine Ehrung legte sein Stallmeister Major Ollie Plunket einen Kranz für Königin Camilla nieder, die sich derzeit von einer Lungeninfektion erholt.
Die Zeremonie wurde außerdem durch Beiträge anderer Mitglieder der königlichen Familie geprägt, darunter Prinz William, Prinz Edward und Prinzessin Anne, sowie politischer Führungspersönlichkeiten wie Premierminister Sir Keir Starmer. Besonders bemerkenswert war Kemi Badenoch, die als neu gewählte Vorsitzende der Konservativen Partei zum ersten Mal einen Kranz niederlegte.
Bei der Versammlung legten Veteranen des Zweiten Weltkriegs und verschiedener Streitkräfteorganisationen ihre Kränze nieder, was zur feierlichen Atmosphäre beitrug, die die Veranstaltung umgab.
Um genau 11:00 Uhr läuteten die Glockenschläge von Big Ben den Beginn der zweiminütigen Schweigeminute ein. Dieser Moment endete mit einem Kanonenschuss von der Horse Guards Parade und einem Hornisten, der The Last Post spielte, dessen Echo durch die Menge hallte.
Landesweite Gedenkveranstaltungen
In ganz Großbritannien fanden Gottesdienste in Städten wie Belfast, Edinburgh, Cardiff, Plymouth, Liverpool und Manchester statt. In Belfast würdigte die Erste Ministerin Michelle O’Neill einen bedeutenden Moment, indem sie an der offiziellen Zeremonie teilnahm – ein beispielloser Anlass für eine hochrangige Sinn-Féin-Persönlichkeit.
Am Wochenende zuvor nahmen König Charles und hochrangige Mitglieder des Königshauses am Festival of Remembrance in der Royal Albert Hall teil. Dieses Ereignis hatte für Prinzessin Catherine von Wales eine besondere Bedeutung; es war ihr erster großer öffentlicher Auftritt seit Abschluss ihrer Krebsbehandlung Anfang des Jahres.
Mit Näherrücken des Waffenstillstandstages am 11. November – ein Datum, das den Frieden nach dem Ersten Weltkrieg symbolisiert – wird es im gesamten Vereinigten Königreich und den verbündeten Nationen ähnliche Gedenkaktivitäten geben.
Mit zwei geplanten Schweigeminuten am Montag um 11:00 Uhr bekräftigen diese Veranstaltungen das gemeinsame Engagement, diejenigen zu ehren, die gedient haben.
In allen Ecken Großbritanniens und darüber hinaus sind Gemeinschaften durch gemeinsame Rituale im Gedenken vereint, die das historische Gedächtnis bewahren und gleichzeitig die nationale Einheit stärken.