Pep Guardiola steht bei Manchester City vor beispiellosen Herausforderungen
Seit Pep Guardiola 2016 das Ruder bei Manchester City übernahm, hat der Verein eine Ära bemerkenswerter Erfolge erlebt. Nach einer Reihe von Niederlagen in letzter Zeit scheint Guardiola jedoch mit seiner bisher größten Krise konfrontiert zu sein. Die jüngste Leistung des Teams wirft Fragen zu seiner Belastbarkeit und Strategie auf, da es zum ersten Mal seit 2006 mit der Realität von vier Niederlagen in Folge zu kämpfen hat.
Guardiolas nervöses Verhalten war während des Spiels gegen Brighton deutlich zu erkennen, wo er sichtlich frustriert war, als sein Team schwächelte. Diese Nervosität steigerte sich nach Joao Pedros Ausgleichstreffer in der 77. Minute, der Brightons Comeback einleitete.
Die Niederlage gegen Brighton verdeutlichte nicht nur die Schwierigkeiten von Manchester City, sondern markierte auch einen neuen Tiefpunkt in Guardiolas Trainerkarriere, da er noch nie zuvor vier Niederlagen in der regulären Spielzeit erlebt hatte. Da City in der Premier League fünf Punkte hinter Liverpool liegt, stellt sich die Frage: Was machen sie falsch?
Eine schwache Offensive und eine verwundbare Defensive
Die Herausforderungen für Manchester City sind auf beiden Seiten des Spielfelds offensichtlich. In dieser Saison ist ihr Tordurchschnitt von 2,53 im letzten Jahr auf zwei Tore pro Spiel gesunken, obwohl die Zahl der Torschüsse zugenommen hat. Sie sind stärker auf Stürmerstar Erling Haaland angewiesen, aber ihre Umwandlungsrate bei der Erzielung großer Chancen ist von 38 % auf 29,8 % gesunken.
- Auch Probleme in der Abwehr sind zutage getreten: City kassiert nun 1,17 Tore pro Spiel, verglichen mit 0,92 in der letzten Saison.
Brightons Strategie, Citys rechte Flanke auszunutzen, erwies sich als erfolgreich, da sie fast 45 % ihrer Angriffe über diese Seite führten. Das verletzungsbedingte Fehlen des wichtigen Mittelfeldspielers Rodri hat eine erhebliche Lücke in Citys Aufstellung hinterlassen und ihre Defensivschwächen weiter verstärkt.
Der ehemalige englische Mittelfeldspieler Jamie Redknapp bemerkte, dass City diese vier Spiele wahrscheinlich nicht verloren hätte, wenn Rodri auf dem Feld gewesen wäre.
Bedarf an Erneuerung und Fokussierung
Während Manchester City diese schwierige Zeit durchmacht, richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Frage, ob nach Jahren der Dominanz eine Erneuerung des Kaders notwendig ist. Guardiolas Vertrag läuft nächsten Juni aus, während seine Zukunft im Verein zunehmend kritisch hinterfragt wird.
Die jüngsten Probleme von City könnten Rufe nach neuen Talenten auslösen oder den Hunger der Spieler, die unter Guardiolas Führung beachtliche Erfolge gefeiert haben, wiederbeleben. Trotz dieser Turbulenzen bleibt Guardiola an der Seitenlinie entschlossen und engagiert.
Mit Blick auf die Zukunft muss City rasch handeln, um diesen Abschwung umzukehren. Andernfalls besteht die Gefahr, gegenüber Konkurrenten wie Liverpool und Arsenal an Boden zu verlieren, die bereit sind, aus jeder wahrgenommenen Schwäche Kapital zu schlagen.
Es wäre unklug, den möglichen Wiederaufstieg von Guardiola und Manchester City abzutun. Sie haben bereits zuvor Widerstandskraft bewiesen und könnten ihren Status unter Englands Eliteteams erneut zurückerobern.
Angesichts der Tatsache, dass es in der Vergangenheit bereits gelungen ist, Rückstände in der Ligatabelle aufzuholen, bleiben die Fans zuversichtlich, dass Guardiola City wieder auf die Erfolgsspur führen kann, bevor es zu spät ist.