
Großbritanniens anhaltende Düsternis: Kommt endlich die Sonne?
In ganz Großbritannien halten sich weiterhin trübe Wetterlagen Im Laufe des Monats spüren viele Menschen in Großbritannien die Auswirkungen des anhaltend trüben Wetters.
Im weiteren Verlauf des Monats kämpfen viele Einwohner in ganz Großbritannien mit einer unerbittlichen Periode trüben Wetters. Die Bedingungen dieses Monats, die durch anhaltenden Nebel, Dunst und eine auffällige Abwesenheit von Sonnenschein gekennzeichnet sind, haben viele entmutigt. Während die Temperaturen für diese Jahreszeit mild bleiben, ist der Himmel meist bedeckt, was zu weit verbreiteten Gefühlen der Trübsal führt.
Derzeit dominieren Hochdruckgebiete die Wetterlandschaft. Diese Hochdruckgebiete blockieren häufig regenbringende Fronten, was zu längeren Trockenperioden führt. Im Sommer kann dies warme und sonnige Tage bringen; im Herbst und Winter führt es jedoch häufig zu dem, was Meteorologen als antizyklonale Düsternis bezeichnen.
Dieses Phänomen tritt auf, wenn Feuchtigkeit aufgrund hohen Drucks in der Nähe der Erdoberfläche eingeschlossen wird, was zu dauerhaft tiefen Wolken und Nebel führt. Der schwache Sonnenschein zu dieser Jahreszeit kann den Nebel nicht effektiv vertreiben. Auffällig ist der Mangel an nennenswerten Niederschlägen; in weiten Teilen Englands und Wales gab es seit dem 28. Oktober nur leichten Nieselregen. In einigen Regionen gab es in der ersten Novemberwoche sogar keinen Sonnenschein. Insbesondere Ostschottland konnte dieser Düsternis etwas entgehen und erfreute sich zeitweise eines klareren Himmels.
Der Jetstream befindet sich derzeit nördlich des Vereinigten Königreichs, wird sich aber in den kommenden Tagen verstärken. Eine vom Atlantik heraufziehende Wetterfront wird voraussichtlich am Wochenende Regen in die nördlichen und westlichen Gebiete bringen. Da sich am Sonntag jedoch wieder ein Hochdruckgebiet bildet, wird sich dieser Regen wahrscheinlich schnell auflösen. In Zukunft besteht die Möglichkeit besserer Bedingungen, da sich ein weiteres Hochdruckgebiet nähert. Dieses System scheint weniger feucht als sein Vorgänger und könnte im ganzen Land zu mehr Sonnenschein führen. Prognosen deuten jedoch darauf hin, dass bis Mitte der Woche wieder Regen von der Nordsee kommen könnte, der die östlichen Regionen treffen könnte.
Klimamodelle deuten aufgrund nordwestlicher Winde darauf hin, dass es bis zum nächsten Wochenende kälter werden könnte. Da wir diese Veränderungen der Wetterdynamik vorhersehen, hilft es den Bürgern, sich über zuverlässige Quellen wie die BBC-Wetter-App auf dem Laufenden zu halten, um sich auf das vorzubereiten, was vor ihnen liegt. Auch wenn diese Jahreszeit derzeit von Trübsinn und Nässe geprägt sein mag, könnten bald wieder bessere Tage in Sicht sein.
In ganz Großbritannien halten sich weiterhin trübe Wetterlagen Im Laufe des Monats spüren viele Menschen in Großbritannien die Auswirkungen des anhaltend trüben Wetters.
Trumps Zollpläne: Eine Agenda vom ersten Tag an gegen Drogen- und Menschenhandel In einem mutigen Schritt zur Bekämpfung des Drogen- und Menschenschmuggels hat der designierte Präsident Donald Trump unmittelbar nach seiner Amtseinführung am 20.