Mobile Kliniken revolutionieren das Lungenkrebs-Screening in England
Eine bahnbrechende Lungenkrebs-Screening-Initiative in England macht bedeutende Fortschritte bei der Früherkennung und hat seit ihrer Einführung im Jahr 2019 über 5.000 Menschen geholfen. Dieses Programm nutzt speziell umgebaute mobile Kliniken, die lokale Gemeinden, darunter Supermärkte und Sportstätten, besuchen und sich auf die Gebiete mit der höchsten Lungenkrebsrate konzentrieren. Als größtes Programm dieser Art in der Geschichte des NHS zielt es darauf ab, eine der tödlichsten Krebsarten zu bekämpfen.
Früherkennung rettet Leben
Im Rahmen der Screening-Initiative wurden 5.037 Fälle von Lungenkrebs identifiziert, wobei beeindruckende 76 % der Fälle bereits im frühesten Stadium der Krankheit diagnostiziert wurden. Medizinische Experten betonen, dass eine frühzeitige Diagnose die Überlebenschancen drastisch erhöht. Personen, die in diesem Stadium diagnostiziert werden, haben eine fast 20-mal höhere Wahrscheinlichkeit, fünf Jahre zu überleben, als Personen, die später diagnostiziert werden.
Einer der Teilnehmer, Phil Bennett aus Droylsden, Manchester, übersah zunächst eine Einladung zur Vorsorgeuntersuchung, da er einen vollen Terminkalender hatte und keine Symptome zeigte. Nachdem er sich jedoch zur Teilnahme entschlossen hatte, erfuhr er, dass er Lungenkrebs im ersten Stadium hatte. Er blickt zurück auf seine Erfahrung:
„Gehen Sie einfach hin und lassen Sie es machen, damit Sie beruhigt sind. Wenn Sie eine Behandlung brauchen, wird das sofort erledigt. Ignorieren Sie es nicht. Ich hatte großes Glück.“
Das Programm richtet sich in erster Linie an Personen im Alter von 55 bis 74 Jahren und konzentriert sich auf aktuelle und ehemalige Raucher. Es bietet Gesundheitschecks und Scans, ohne das Rauchverhalten zu beurteilen.
Lungenkrebs bleibt oft symptomlos, bis er fortgeschrittene Stadien erreicht, was die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen unterstreicht. Da Lungenkrebs die dritthäufigste Krebsart in Großbritannien ist – jährlich sterben etwa 35.000 Menschen daran – ist Aufklärung von entscheidender Bedeutung. Zu den Symptomen, auf die Sie achten sollten, gehören anhaltender Husten und unerklärlicher Gewichtsverlust; jeder, der diese Symptome hat, sollte sofort seinen Hausarzt aufsuchen.
Dr. Haval Balata, Lungenfacharzt am Wythenshawe Hospital, versichert allen, die ihre ersten Termine verpassen, dass sie trotzdem an den Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen können:
„Das Leben ist für jeden anstrengend – aber wir tun unser Bestes, um es angenehm zu gestalten und den Menschen reichlich Gelegenheit zu geben.“
Da die mobilen Kliniken bis zu 12 Stunden täglich in Betrieb sind, auch an Wochenenden, gibt es für Einzelpersonen reichlich Gelegenheit zur Teilnahme.
Da das Programm bis 2030 landesweit eingeführt werden soll, bleiben die Verantwortlichen im Gesundheitswesen hinsichtlich seiner möglichen Auswirkungen optimistisch. Paula Chadwick von der Roy Castle Lung Cancer Foundation unterstreicht seine Bedeutung:
„Es ist fantastisch zu sehen, dass durch gezielte Lungengesundheitschecks immer mehr Leben gerettet werden.“
Michelle Mitchell von Cancer Research UK fügt hinzu, dass eine Ausweitung dieser Initiative auf ganz England durch rechtzeitige Eingriffe dazu führen könnte, noch mehr Leben zu retten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die mobile Lungenkrebsvorsorge mit ihrer Weiterentwicklung und Verbreitung in ganz Großbritannien einen entscheidenden Fortschritt in den Bemühungen des öffentlichen Gesundheitswesens darstellt, die Sterblichkeitsraten aufgrund dieser verheerenden Krankheit zu senken.