Roblox verbessert Sicherheitsfunktionen für jüngere Benutzer
Als Reaktion auf wachsende Bedenken hinsichtlich der Benutzersicherheit führt Roblox neue Maßnahmen zum Schutz von Kindern unter 13 Jahren ein. Die beliebte Online-Gaming-Plattform mit rund 70 Millionen täglichen Benutzern weltweit ist hinsichtlich ihrer Fähigkeit, jüngere Spieler vor unangemessenen Inhalten zu schützen, ins Visier geraten. Da ein erheblicher Teil der Benutzerbasis aus Kindern besteht, unternimmt die Plattform Schritte, um diese Schwachstellen zu beheben.
Neue Einschränkungen für Spieleentwickler
Ab dem 3. Dezember müssen Spieleentwickler auf Roblox angeben, ob ihre Spiele für Benutzer unter 13 Jahren geeignet sind. Alle als ungeeignet erachteten Spiele sind für Spieler unter 12 Jahren nicht zugänglich. Diese Initiative erfolgt nach zahlreichen Beschwerden junger Benutzer, die von der Aussetzung gegenüber verstörendem Material auf der Plattform berichteten.
Darüber hinaus wird Spielern unter 13 Jahren ab dem 18. November der Zugang zu „sozialen Treffpunkten“ untersagt. Diese Bereiche sind für die Interaktion der Spieler per Text und Sprache konzipiert. Die neuen Regeln zielen speziell auf Erlebnisse ab, bei denen die Kommunikation im Vordergrund steht, und nicht auf das Gameplay mit Rollenspielen der Charaktere.
Die Änderungen zielen darauf ab, eine sicherere Umgebung zu schaffen, indem der Zugriff auf Funktionen verhindert wird, die junge Benutzer möglicherweise schädlichen Interaktionen aussetzen.
Darüber hinaus verlieren jüngere Spieler auch den Zugriff auf die Optionen zur „freien 2D-Benutzererstellung“. Diese Einschränkung betrifft Spiele, bei denen Benutzer frei zeichnen oder schreiben können, ohne dass eine vorherige Moderation durch Roblox erforderlich ist. Die Absicht hinter diesem Schritt besteht darin, die Risiken zu begrenzen, die mit anstößigen oder unangemessenen Inhalten verbunden sind, die leicht ohne Aufsicht erstellt werden können.
Kritik ansprechen und Sicherheit gewährleisten
Roblox hat die Dringlichkeit dieser Updates erkannt und betont, wie wichtig es ist, einen sicheren Raum für alle Benutzer zu schaffen, insbesondere für das jüngste Publikum. Die Plattform plant, einen obligatorischen Fragebogen für Entwickler einzuführen, die Erlebnisse anbieten möchten, die für unter 13-Jährige geeignet sind. Diese Maßnahme stellt sicher, dass nicht bewertete Inhalte nicht in Suchergebnissen oder empfohlenen Listen für jüngere Spieler erscheinen.
Obwohl angekündigt wurde, dass diese Änderungen umgehend in Kraft treten würden, wird mit der Durchsetzung der neuen Anforderungen erst im Jahr 2025 gerechnet. Diese schrittweise Umsetzung spiegelt Roblox‘ Engagement wider, die Sicherheit zu verbessern und gleichzeitig komplexe betriebliche Herausforderungen zu meistern.
Da sich digitale Umgebungen ständig weiterentwickeln, müssen Plattformen wie Roblox wachsam bleiben, um jüngere Zielgruppen zu schützen. Angesichts der zunehmenden Kontrolle durch Regulierungsbehörden wie Ofcom und Vorfällen, die zu Maßnahmen wie dem vollständigen Verbot von Roblox in der Türkei im August führten, könnte der proaktive Ansatz des Gaming-Giganten die Art und Weise neu definieren, wie Online-Sicherheitsmaßnahmen in Zukunft auf interaktiven Plattformen durchgesetzt werden.