Seltenes Zwergflusspferdkalb im Zoo von Edinburgh geboren
Der Edinburgh Zoo hat ein außergewöhnlich seltenes weibliches Zwergflusspferdbaby namens Haggis willkommen geheißen, das am 30. Oktober geboren wurde. Diese Geburt ist nicht nur für den Zoo von Bedeutung, sondern auch für den Schutz der Zwergflusspferde, einer Art, die als gefährdet gilt und von der es schätzungsweise noch 2.500 Exemplare in freier Wildbahn gibt. Während Haggis sich an ihre neue Umgebung gewöhnt, haben die Tierpfleger festgestellt, dass ihre lebhafte Persönlichkeit bereits zutage tritt.
Bedeutung des Zwergflusspferdschutzes
Zwergflusspferde, auch Zwergflusspferde genannt, sind in Westafrika heimisch. Ihr Überleben ist durch Lebensraumverlust und Jagdpraktiken in Regionen wie Liberia bedroht. Die Internationale Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) hat sie als gefährdet eingestuft und betont, wie dringend Schutzmaßnahmen erforderlich sind.
Jonny Appleyard, Leiter des Huftierteams im Edinburgh Zoo, äußerte sich optimistisch hinsichtlich Haggis' Gesundheit und Entwicklung. Er bemerkte die Bedeutung ihrer Geburt in dieser kritischen Phase:
„Haggis geht es bisher wirklich gut und es ist erstaunlich zu sehen, wie ihre Persönlichkeit bereits beginnt zu strahlen.“
Um Haggis' Wohlergehen zu gewährleisten, wird der Zoo das Zwergflusspferdhaus einen Monat lang geschlossen halten. Diese Entscheidung ermöglicht Haggis eine konzentrierte Umgebung während ihrer ersten entscheidenden Lebenswochen.
Bewusstseinsbildung durch Engagement
Das jüngste gestiegene Interesse an Zwergflusspferden wird durch ein weiteres Kalb namens Moo Deng aus Thailand unterstrichen, das dank seines bezaubernden Aussehens durch Social-Media-Memes an Popularität gewann. Appleyard merkte an, dass Moo Deng zwar weltweite Aufmerksamkeit erregt hat, es jedoch wichtig ist, die Seltenheit von Zwergflusspferden anzuerkennen:
„Auch wenn Thailands Moo Deng zu einer weltweiten Ikone geworden ist, darf man nicht vergessen, dass Zwergflusspferde unglaublich selten sind.“
Haggis stellt für den Edinburgh Zoo eine einmalige Gelegenheit dar, Besucher einzubeziehen und das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, denen diese Art in ihrem natürlichen Lebensraum ausgesetzt ist.
In Zukunft wird Haggis‘ Anwesenheit im Edinburgh Zoo nicht nur zu den Bemühungen um den Artenschutz beitragen, sondern auch daran erinnern, wie wichtig der Schutz der Tierwelt ist. Da immer mehr Menschen durch Bildungsinitiativen mit diesen Tieren in Kontakt kommen, besteht Hoffnung auf eine verstärkte Unterstützung bei der Erhaltung ihrer Zukunft.