Verstappens Sieg in Sao Paulo schreibt F1-Geschichte bei nassem Wetter

  • WorldScope
  • |
  • 04 November 2024
Post image

Max Verstappens unglaubliche Fahrt beim Grand Prix von Sao Paulo

Max Verstappen lieferte eine bemerkenswerte Leistung ab und sicherte sich am Sonntag den Sieg beim Grand Prix von Sao Paulo. Er fuhr unter schwierigen Bedingungen von Startplatz 17 aus. Der niederländische Fahrer bezeichnete diesen Sieg als „definitiv den besten“ seiner 62 Formel-1-Siege und löste damit eine Diskussion darüber aus, welchen Platz er unter den besten Regenfahrten der F1-Geschichte einnimmt.

Legendäre Leistungen bei nassem Wetter

Jim Clarks Dominanz in Spa

Jim Clark startete bei strömendem Regen in Spa-Francorchamps von der achten Position und schoss in seinem Lotus schnell an die Spitze. Am Ende des Rennens war nur noch Jack Brabham in derselben Runde, mit einem Rückstand von fast fünf Minuten. Trotz seiner Vorbehalte gegenüber den Gefahren von Spa sicherte sich Clark dort von 1962 bis 1965 beeindruckende vier Siege in Folge.

Jackie Stewarts Triumph am Nürburgring

Jackie Stewart stellte sein Können während eines Rennens unter Beweis, das von dichtem Nebel und unaufhörlichem Regen auf der 22,7 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife geprägt war. Die Sichtweite war auf nur 90 Meter beschränkt, und quer über die Strecke bildeten sich Wasserkanäle. Stewart holte sich den Sieg mit über vier Minuten Vorsprung und fragte später seinen Teamchef: „Wer ist gestorben?“ Glücklicherweise kamen alle unverletzt davon.

Ayrton Sennas Meisterklasse in Donington

Ayrton Sennas legendäre Leistung fand an einem eiskalten und nassen Tag im April in Donington statt. Von Platz vier gestartet, rückte er schnell vor und überholte seine Rivalen wie Michael Schumacher und Alain Prost. Der YouTube-Kanal der Formel 1 nannte es Sennas „Runde der Götter“, da er mit einem erstaunlichen Vorsprung von 83 Sekunden ins Ziel kam.

Größen der heutigen Zeit

Michael Schumachers Durchbruch in Barcelona

Michael Schumachers erster Sieg mit Ferrari gelang ihm unter schwierigen Bedingungen in Barcelona in einem Auto, das als „Hund“ beschrieben wurde. Nach einem langsamen Start von Platz drei übernahm er in Runde 13 wieder die Kontrolle und fuhr konstant bis zu fünf Sekunden schneller als die Konkurrenz. Damit stellte er sein unübertroffenes Können bei Nässe unter Beweis.

Lewis Hamiltons Meisterschaft in Silverstone

Bei starkem Regen in Silverstone fuhr Lewis Hamilton von Startplatz vier nach vorn und dominierte das Rennen. Seine Leistung ließ andere wie Amateure erscheinen, da er oft eine Geschwindigkeit von vier bis fünf Sekunden aufstellte, die seine Teamkollegen und Konkurrenten übertraf.

Jenson Buttons episches Comeback in Kanada

Jenson Buttons unvergesslicher Sieg in Kanada 2011 war ein Spiegelbild von Verstappens jüngstem Triumph. Nachdem er aufgrund von Kollisionen und Strafen als Letzter gestartet war, wählte Button den Zeitpunkt seiner Reifenwechsel strategisch und schaffte ein unglaubliches Comeback, um allen Widrigkeiten zum Trotz zu gewinnen. Verstappens jüngste Fahrt ist eine Erinnerung an die aufregende Tradition der Leistungen bei nassem Wetter in der Formel-1-Geschichte.