# Gestohlene seltene Pokémon-Karte zurückgegeben
Eine **seltene Pokémon-Karte** im Wert von **30.000 £** wurde nach einem Diebstahl erfolgreich an ihren Besitzer zurückgegeben. Bei der Karte handelt es sich um einen sehr begehrten **Charizard**, und der Diebstahl ereignete sich zwischen dem **2. und 5. September** in Heathfield, East Sussex.
## Polizeiermittlungen
Nach Angaben der Polizei von Sussex stellte man fest, dass die gestohlene Karte auf **Facebook** zum Verkauf angeboten wurde. Daraufhin wurde ein Durchsuchungsbefehl an einer Adresse in Polegate ausgeführt, wo sich das wertvolle Sammlerstück befand.
> „Es war ein wertvoller Gegenstand, der dem Opfer viel bedeutet hat“, sagte PC Alan Russell, der die Ermittlungen leitete.
Das Pokémon-Franchise, das 1996 in **Japan** begann, hat mit seinen beliebten Figuren, darunter **Ash** und **Pikachu**, weltweit Millionen von Menschen in seinen Bann gezogen. Dieses Franchise wurde auf verschiedene Medienformen wie Videospiele, Filme und Fernsehsendungen ausgeweitet. Insbesondere der YouTuber **Logan Paul** machte im **2021** Schlagzeilen, nachdem er Pokémon-Karten im Wert von unglaublichen **2 Millionen Dollar (1,5 Millionen Pfund)** gekauft hatte.
## Festnahme und Rückführung
Im Zusammenhang mit dem Diebstahl wurde ein **23-jähriger Mann**, der auf dem Grundstück in Polegate wohnt, wegen Diebstahlsverdachts festgenommen. Später gab er zu, die Karte gestohlen zu haben, und erhielt eine Verwarnung von den Behörden. Glücklicherweise wurde das seltene Sammlerstück nun seinem rechtmäßigen Besitzer in Essex zurückgegeben.
Darüber hinaus wird derzeit darüber diskutiert, dass im Bestattungsgewerbe *dringend* Reformen erforderlich sind, um Misshandlungen von Verstorbenen vorzubeugen.
In der Zwischenzeit arbeitet Natarlias Familie daran, **10.000 £** für ein spezielles gepolstertes sensorisches Spielzimmer in ihrem Haus in Polegate zu sammeln. Sie glauben, dass diese Einrichtung es Natarlia ermöglichen wird, „*wie andere Kinder zu spielen*“ und so ihre Kindheitserfahrungen zu bereichern.