Neue Ernennungen im Schattenkabinett unter Kemi Badenoch
Die neu gewählte Vorsitzende der Konservativen, Kemi Badenoch, hat wichtige Neubesetzungen für ihr Schattenkabinett vorgenommen und damit ein neues Kapitel für die Partei aufgeschlagen. Laut BBC wurde Priti Patel zur Schatten-Außenministerin ernannt, während Mel Stride als Schattenkanzlerin fungieren wird. Sowohl Patel als auch Stride waren in der Anfangsphase des Rennens um den Tory-Vorsitz prominente Kandidaten.
Wichtige Ernennungen
Zusätzlich zu Patel und Stride hat Laura Trott die Rolle der Schattenbildungsministerin übernommen, während Neil O’Brien zum Schattenbildungsminister ernannt wurde. Sie haben ihre neuen Rollen bereits bei den Bildungsfragen im Unterhaus ausgeübt. Darüber hinaus wurden Nigel Huddleston und Lord Dominic Johnson zu gemeinsamen Vorsitzenden der Konservativen Partei ernannt.
Diese Ernennungen folgen der Wahl von Dame Rebecca Harris zur Fraktionsvorsitzenden der Tories. Badenoch sicherte sich ihre Position als Fraktionsvorsitzende, nachdem sie Robert Jenrick bei einer kürzlichen Wahl besiegt hatte.
Zukünftige Herausforderungen
Badenoch äußerte sich während einer Ansprache in der Zentrale der Konservativen optimistisch über die Zukunft der Partei und erklärte, dass die Tories innerhalb von fünf Jahren wieder an der Regierung sein könnten. Sie betonte, dass ihre unmittelbare Herausforderung darin liege, mit den Tories vor Ort zusammenzuarbeiten und bei den für Mai angesetzten Kommunalwahlen Sitze im Stadtrat zurückzugewinnen.
Trott, der Sevenoaks seit 2019 vertritt, war zuvor unter Schatzkanzler Jeremy Hunt als hochrangige Persönlichkeit im Finanzministerium tätig. O’Brien, seit 2017 Abgeordneter und ehemaliger Gesundheitsminister, trat im vergangenen November aus Sunaks Regierung zurück und nahm von den Hinterbänklern aus eine kritischere Haltung ein.
Während Trott und Huddleston Badenoch bei ihrem Versuch unterstützten, die Führung zu übernehmen, hatte O’Brien zunächst ihren Rivalen Jenrick unterstützt.
Zukunftspläne
Badenoch hat ihre Absicht zum Ausdruck gebracht, Personen aus verschiedenen Fraktionen der Partei einzubeziehen, und strebt ein meritokratisches Schattenkabinett an, das Vielfalt in Erfahrung und geografischer Vertretung widerspiegelt. Sie erwähnte, dass eine formelle Ankündigung bezüglich des vollständigen Schattenkabinetts vor seiner ersten Sitzung am Dienstag erwartet wird.
Trotz dieser Veränderungen stehen uns noch Herausforderungen bevor. Die aktuelle Labour-Regierung verfügt über 120 Minister, was es den Tories erschweren könnte, alle Posten effektiv zu besetzen, da ihre Zahl von 121 Abgeordneten begrenzt ist.
In anderen Entwicklungen haben sich ehemalige Politiker wie James Cleverly, Jeremy Hunt und andere dafür entschieden, auf den Hinterbänken zu bleiben, anstatt in Badenochs neuem Kabinett zu dienen. Mit ihrem Amtsantritt sticht Badenoch nicht nur als Führungspersönlichkeit hervor, sondern auch als erste schwarze Frau an der Spitze einer großen politischen Partei im Vereinigten Königreich.