
Rebecca Harris wird Chief Whip im Schattenkabinett
Rebecca Harris zur Chief Whip im neuen Schattenkabinett ernannt Rebecca Harris wurde im neuen Schattenkabinett von Kemi Badenoch zur Chief Whip der Konservativen Partei ernannt.
Die neue Vorsitzende der Konservativen, Kemi Badenoch, hat vor der bevorstehenden Sitzung des Schattenkabinetts am Dienstag die ersten Ernennungen für ihr Führungsteam eingeleitet.
Laut Berichten der BBC hat Badenoch die Abgeordneten Nigel Huddleston und Lord Dominic Johnson zu gemeinsamen Vorsitzenden der Konservativen Partei ernannt. Damit wird Richard Fuller ersetzt, der nach der Wahlniederlage der Partei im Juli als Interimsvorsitzender fungiert hatte. Außerdem wurde am Sonntagabend Dame Rebecca Harris, Abgeordnete für Castle Point, zur Chief Whip der Tories ernannt. Badenoch ging aus der am Samstag abgehaltenen Wahl zum Vorsitzenden der Konservativen Partei als Siegerin hervor und besiegte Robert Jenrick im Kampf um den Posten.
Huddleston vertritt Droitwich und Evesham in den West Midlands und hat zuvor mit Badenoch zusammengearbeitet, als diese Wirtschaftsministerin war. Zuletzt war er Finanzminister. Lord Johnson war unter Badenoch auch Handelsminister. Er wurde von Liz Truss während ihrer kurzen Amtszeit als Premierministerin ins House of Lords berufen und war zuvor von 2016 bis 2019 stellvertretender Vorsitzender der Partei unter Theresa May. Insbesondere hat er im letzten Jahrzehnt über 275.000 £ für konservative Zwecke gespendet und im 2007 gemeinsam mit dem ehemaligen Abgeordneten Jacob Rees-Mogg Somerset Capital Management gegründet. Eine vollständige Ankündigung zum Schattenkabinett wird vor seiner ersten Sitzung am Dienstag erwartet.
Badenoch hat angedeutet, dass sie plant, ihren Rivalen um den Parteivorsitz, Jenrick, in die Partei aufzunehmen. In ihrer Siegesrede erklärte sie, dass er „für viele Jahre eine Schlüsselrolle in unserer Partei spielen wird.“ Sie betonte, dass sie sich dafür einsetzen werde, ein Team zusammenzustellen, das unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungen widerspiegelt:
„Ich möchte ein Schattenkabinett, das meritokratisch ist, das ein vielfältiges Erfahrungsfeld, geografische Vielfalt [und] Berufserfahrung einbringt.“ Da die aktuelle Labour-Regierung über 120 Minister verfügt, stehen die Konservativen vor der Herausforderung, alle Positionen wirksam zu besetzen, da sie insgesamt nur 121 Abgeordnete stellen. Mehrere bekannte Persönlichkeiten haben sich gegen die Mitarbeit im Schattenkabinett entschieden. Der ehemalige Innenminister James Cleverly äußerte seinen Wunsch, nach Jahren an der politischen Front nicht mehr zurückzukehren, und erklärte, er fühle sich „befreit“. Ebenso bestätigte der ehemalige Umweltminister Steve Barclay am Wochenende seine Rückkehr in die Hinterbänke. Badenochs Führung stellt einen bedeutenden Moment in der britischen Politik dar, da sie die erste schwarze Frau ist, die eine große politische Partei im Land führt.
Rebecca Harris zur Chief Whip im neuen Schattenkabinett ernannt Rebecca Harris wurde im neuen Schattenkabinett von Kemi Badenoch zur Chief Whip der Konservativen Partei ernannt.
Kemi Badenoch hat sich vorgenommen, Wähler zurückzugewinnen, die sich nach ihrem historischen Sieg bei der Parteiführungswahl von der Konservativen Partei abgewandt hatten.