Wer ist Satoshi Nakamoto und warum ist das jetzt wichtig?

  • WorldScope
  • |
  • 03 November 2024
Post image

Bitcoin ist die Grundlage einer Kryptowährungsbranche mit einem Wert von zwei Billionen Dollar, die von großen Investmentfirmen angenommen und in einem Land sogar als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt wird. Trotz seines bemerkenswerten Aufstiegs bleibt die Identität seines Schöpfers, des rätselhaften Satoshi Nakamoto, unbekannt. Es wurden zahlreiche Versuche unternommen, dieses Geheimnis zu lüften, doch keiner war erfolgreich. Kürzlich deutete eine HBO-Dokumentation an, dass Peter Todd, ein kanadischer Bitcoin-Experte, Satoshi sein könnte. Todd bestritt diese Behauptung jedoch und die Kryptowährungs-Community wies sie zurück.

Das Interesse stieg erneut, als eine Pressekonferenz angekündigt wurde, auf der sich der schwer fassbare Gründer endlich zu erkennen geben würde. Die Neugier auf Nakamoto rührt von ihrer bedeutenden Rolle bei der Entwicklung der Blockchain-Technologie und dem Start der Kryptowährungsrevolution her. Ihre Perspektive könnte eine Branche mit so leidenschaftlichen Anhängern stark beeinflussen. Darüber hinaus wäre Satoshis Reichtum angesichts des derzeit hohen Bitcoin-Preises als Besitzer von über einer Million Bitcoins atemberaubend.

Es war jedoch seltsam, dass man für den Eintritt zu dieser Pressekonferenz bezahlen musste – 100 Pfund für einen Sitz in der ersten Reihe und zusätzlich 50 Pfund für unbegrenzte Fragen. Der Veranstalter bot sogar die Möglichkeit, „Satoshi“ für 500 Pfund auf der Bühne zu interviewen. Ich entschied mich, dieses Angebot nicht anzunehmen, wurde jedoch darüber informiert, dass aufgrund der hohen Nachfrage ein Sitzplatz möglicherweise nicht garantiert werden könne.

Letztendlich war die Frage der Sitzplätze kein Problem, da nur etwa zwölf Journalisten an der Veranstaltung im Frontline Club teilnahmen. Die Veranstalter stellten klar, dass sie lediglich Platz zur Verfügung stellten und keine während der Veranstaltung aufgestellten Behauptungen unterstützten. Als die Veranstaltung begann, wuchs die Skepsis unter den Anwesenden. Es stellte sich heraus, dass sowohl der Veranstalter als auch die Person, die behauptete, Satoshi zu sein, in laufende Rechtsstreitigkeiten über Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit diesen Behauptungen verwickelt waren.

Als Stephen Mollah vortrat und behauptete, er sei Satoshi Nakamoto und er habe Bitcoin auf der Grundlage der Blockchain-Technologie erschaffen, wurden die Reporter schnell frustriert, da er während der einstündigen Sitzung keinerlei Beweise für seine Behauptungen vorlegen konnte. Er versprach, seine Identität durch die Freigabe früher Bitcoins zu beweisen, hielt sich jedoch nicht daran.

Als die Reporter verwirrt und enttäuscht gingen, kehrten ihre Gedanken zu früheren Behauptungen bezüglich Satoshis Identität zurück. Dorian Nakamoto wurde 2014 in einem Newsweek-Artikel namentlich erwähnt, widerlegte dies jedoch; Craig Wrights Behauptungen wurden nach Jahren ohne Beweise weitgehend widerlegt; sogar Elon Musk hat eine Beteiligung abgestritten.

Das anhaltende Mysterium wirft Fragen zu seiner Bedeutung auf. Der Marktwert von Bitcoin übersteigt den von Google, doch sein Gründer bleibt anonym – etwas, das seine Privatsphäre und Sicherheit angesichts seines immensen potenziellen Vermögens von rund 69 Milliarden Dollar schützen könnte.

Manche glauben, dass es der Integrität von Bitcoin zugutekommt, Satoshis Identität geheim zu halten. Adam Back merkte an, dass diese Ungewissheit von Vorteil ist, während Bitcoin-Podcasterin Natalie Brunell argumentierte, dass Anonymität einen unangemessenen Einfluss einzelner Personen oder Unternehmen auf das Bitcoin-Protokoll verhindert. Carol Alexander von der Sussex University hingegen ist der Meinung, dass eine zu starke Konzentration auf Satoshi von wichtigen Diskussionen über die umfassenderen wirtschaftlichen Auswirkungen von Kryptowährungen ablenkt.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.