
Großer Preis von Sao Paulo verschoben Starker Regen führt zu Absagen
Der Grand Prix von Sao Paulo hat eine erhebliche Verzögerung erlitten. Aufgrund anhaltender starker Regenfälle wurde das Qualifying nun auf Sonntag verschoben.
Der Grand Prix von Sao Paulo musste aufgrund starker Regenfälle seine Qualifikationsrunde verschieben und findet nun am Sonntag statt. Der neue Zeitplan sieht vor, dass die Qualifikation um 07:30 Uhr Ortszeit (10:30 Uhr UK) beginnt, während das Rennen früher als ursprünglich geplant, nämlich um 12:30 Uhr Ortszeit (15:30 Uhr UK), beginnt. Diese Anpassung erfolgt als Reaktion auf Vorhersagen, dass für Sonntagnachmittag weiterer Regen erwartet wird.
Ursprünglich sollte das Qualifying am Samstag um 15:00 Uhr Ortszeit (18:00 Uhr UK) beginnen. Nach mehreren Verzögerungen erklärten die Offiziellen jedoch um 16:45 Uhr, dass die Streckenbedingungen zu gefährlich für ein sicheres Rennen seien. In einer Erklärung der FIA und der Formel 1 wurde betont, dass schlechte Sicht, stehendes Wasser und nachlassende Beleuchtung ein sicheres Rennen unmöglich machten. Die Hauptsorge galt der Gewährleistung der Sicherheit aller Teilnehmer, und trotz der Bemühungen, auf eine Verbesserung der Bedingungen zu warten, wurde klar, dass diese nicht eintreten würde.
Da die Wettervorhersage für später am Tag heftigere Regenfälle vorhersagte, war es notwendig, das Rennen früher zu starten. Um den Vorschriften zu entsprechen, die eine Mindestlücke zwischen Qualifying und Rennen vorschreiben, musste das Qualifying früher stattfinden. In der offiziellen Erklärung hieß es, diese Änderung ziele darauf ab, den Fans die Möglichkeit zu geben, das Renngeschehen auch bei widrigen Wetterbedingungen zu genießen.
In einem Interview mit F1-Präsident Stefano Domenicali über die Entscheidung, das Qualifying zu verschieben, drückte Lewis Hamilton seine Frustration aus und meinte, dass bessere Regenreifen es den Fahrern ermöglichen könnten, trotz der Bedingungen zu fahren. Ferrari-Pilot Carlos Sainz würdigte die Begeisterung der Fans trotz des Regens, merkte jedoch an, dass das Qualifying unter diesen Umständen einfach nicht stattfinden könne.
Vor diesem Grand Prix liegt Max Verstappen von Red Bull mit 44 Punkten Vorsprung vor McLarens Lando Norris in der Meisterschaftswertung. Norris konnte den Abstand durch einen Sieg in einem Sprintrennen am Samstag etwas verringern, während Verstappen nach einer Strafe für zu schnelles Fahren während einer virtuellen Safety-Car-Phase Vierter wurde.
Die jüngsten Regenfälle ereigneten sich zwischen dem Sprintrennen und dem geplanten Qualifikationslauf. Hamiltons Kommentare zur Reifenleistung spiegeln die laufenden Diskussionen innerhalb der Formel 1 über die Verbesserung der Sicherheit und Leistung bei Nässe wider.
Der Grand Prix von Sao Paulo hat eine erhebliche Verzögerung erlitten. Aufgrund anhaltender starker Regenfälle wurde das Qualifying nun auf Sonntag verschoben.
Der Große Preis von Sao Paulo wird live auf BBC 5 Live und der Sport-Website übertragen. Es gibt ein spannendes Sprint-Qualifying, bei dem Oscar Piastri zusammen mit Lando Norris einen Doppelsieg für McLaren erzielte.