Stadtrat von Portsmouth von alarmierendem Cyberangriff betroffen

  • WorldScope
  • |
  • 02 November 2024
Post image

Der Stadtrat von Portsmouth war kürzlich Opfer eines Cyberangriffs und schloss sich damit mehreren anderen lokalen Behörden an, die ebenfalls Opfer eines Angriffs wurden. Bei diesem konkreten Vorfall handelte es sich um einen Distributed-Denial-of-Service-Angriff (DDoS), der einer Gruppe namens NoName057(16) zugeschrieben wurde. Neben Portsmouth haben auch die Räte in Salford und Middlesbrough ähnliche Störungen gemeldet.

Der Rat versicherte seinen Bürgern, dass die Website zwar derzeit Probleme habe, aber keine der vom Rat bereitgestellten Dienste beeinträchtigt seien und auch keine persönlichen Daten gefährdet seien. In einer Erklärung auf ihrer Social-Media-Plattform bestätigte der Rat den laufenden Cyberangriff: „Wir können bestätigen, dass die Website des Stadtrats von Portsmouth einem Cyberangriff ausgesetzt ist, was bedeutet, dass Sie beim Versuch, die Website zu nutzen, Probleme haben werden.“

Sie betonten, dass trotz dieses DDoS-Angriffs, der Teil eines breiteren Trends ist, der mehrere britische Kommunalbehörden betrifft, alle wichtigen Dienste der Kommunalverwaltungen betriebsbereit und sicher bleiben. In der Erklärung wurden die Bürger weiterhin über mögliche Unterbrechungen ihres Website-Zugangs für eine unbestimmte Dauer informiert und ihr Bedauern für etwaige Unannehmlichkeiten zum Ausdruck gebracht.

Der Rat versicherte der Bevölkerung außerdem, dass die Mitarbeiter während der Geschäftszeiten für Anfragen zur Verfügung stehen. Die Einwohner haben weiterhin die Möglichkeit, Online-Dienste zu nutzen und Transaktionen über die MyPortsmouth-Plattform durchzuführen.

In dieser Woche kam es bei anderen Gemeinden zu ähnlichen Vorfällen. Salford, Bury und Trafford meldeten vorübergehende Störungen ihrer Websites, bestätigten jedoch, dass diese nun wieder normal funktionieren. Die Website der Gemeinde Middlesbrough wurde am Mittwoch offline genommen, nachdem die IT-Abteilung ein Problem im Zusammenhang mit den laufenden Cyber-Aktivitäten festgestellt hatte.

Ein Sprecher des National Cyber ​​Security Centre (NCSC) erklärte, dass man den Räten, die sich diesen Herausforderungen stellen, Beratung und Unterstützung anbiete. Er wies darauf hin, dass DDoS-Angriffe zwar im Allgemeinen nicht ausgefeilt oder schwerwiegend sind, den Zugriff legitimer Benutzer, die versuchen, Online-Dienste zu nutzen, jedoch erheblich beeinträchtigen können.

Weitere Neuigkeiten aus der Region: Am Montag soll ein Projekt beginnen, das Teile von Withington in Manchester zu Fußgängerzonen machen soll. Darüber hinaus verstärken lokale Wohltätigkeitsorganisationen und Stadtverwaltungen ihre Bemühungen, Obdachlosen warme Unterkünfte bereitzustellen, da der Winter naht. Eine Ausstellung mit 80 von 180 Frauen gestalteten Szenen des D-Day bereichert die Gemeinschaftsveranstaltungen in der Gegend kulturell.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.