In einer spannenden Begegnung führte Liam Livingstone England im zweiten ODI in Antigua zum Sieg gegen West Indies und steuerte bemerkenswerte 124 Runs mit nur 85 Bällen bei. Seine Leistung half England, sein Ziel von 329 Runs mit 15 verbleibenden Bällen zu erreichen und die Drei-Spiele-Serie mit 1:1 auszugleichen.
West Indies, die zuerst am Schlag waren, erzielten ein solides Gesamtergebnis von 328-6, gestützt durch das beeindruckende Century von Kapitän Shai Hope mit 117 Runs aus 127 Lieferungen. Hopes Innings waren entscheidend, um sich von einer frühen Niederlage beider Eröffnungsspieler zu erholen. Unterstützung erhielt er von Keacy Carty, der 71 Runs erzielte, und Sherfane Rutherford mit schnellen 54 Runs.
Englands Aufholjagd begann stetig, als Phil Salt und Jacob Bethell jeweils ein halbes Jahrhundert beisteuerten. Es waren jedoch Livingstones explosive Innings, die das Blatt wendeten. Nachdem er im 21. Over mit England bei 107-3 an den Schlag gegangen war, schaltete er schnell um, nachdem Bethell auf 55 fiel. Livingstone erreichte seine fünfzig in nur 60 Bällen und beschleunigte dann dramatisch, indem er seine nächsten fünfzig in nur 17 Bällen erzielte.
Livingstones Innings bestand aus neun Sechsern, darunter eine Serie von drei aufeinanderfolgenden Sechsern gegen Gudakesh Motie, die seine aggressive Herangehensweise demonstrierten. Sam Curran spielte mit einem Run-a-Ball-Beitrag von 52 ebenfalls eine entscheidende Rolle, bevor er in der Schlussphase des Spiels ausschied.
Englands Ersatzkapitän steigerte sich deutlich, nachdem sein Führungsstil nach dem ersten Spiel kritisch hinterfragt worden war. Er hatte zuvor neun Bowler ohne großen Erfolg eingesetzt, rehabilitierte sich jedoch mit einer herausragenden Schlagleistung, die den Sieg sicherte und den Druck auf seine Kapitänsrolle verringerte.
Hopes Leistung war lobenswert, da er die Innings der West Indies trotz anfänglicher Rückschläge meisterhaft orchestrierte. Er spielte von Anfang an aggressiv, behielt aber gleichzeitig die Ruhe, während er Partnerschaften aufbaute, um die Innings zu stabilisieren. Sein Century markierte seinen 17. ODI-Ton und zeigte seine Fähigkeit, die Bemühungen des Teams zu stützen.
Mit diesem Sieg blickt England nun dem entscheidenden dritten ODI am Mittwoch in Barbados entgegen, wo sie ihre Dynamik weiter ausbauen wollen. Das Spiel hat Livingstones Potenzial als Anführer und Schlagmann unterstrichen und West Indies unter Druck gesetzt, ihre Strategien für das letzte Spiel zu überdenken. Beide Teams werden darauf erpicht sein, den Seriensieg zu erringen, was ein spannender Abschluss des Wettbewerbs zu werden verspricht.