In einem Land, das von politischen Spaltungen geprägt ist, sind viele Menschen von der bevorstehenden Wahl bereits müde. Dennoch ist auch bei den Anhängern beider Lager eine spürbare Begeisterung zu spüren. Ein aktuelles Video fängt die gegensätzliche Atmosphäre bei Kundgebungen für Donald Trump in Traverse City und Kamala Harris in Kalamazoo ein, wo Harris von der ehemaligen First Lady Michelle Obama begleitet wurde.
In anderen Nachrichten ereignete sich ein Zwischenfall, bei dem ein versiegelter Behälter und eine Tüte mit Stimmzetteln aus dem Lastwagen eines Wahlhelfers fielen und erst später von einem Autofahrer entdeckt wurden. In Redlands, Kalifornien, wurden zwei Kinder aus einem Fahrzeug gerettet, kurz bevor es von einem Zug erfasst wurde. Außerdem kämpften Rettungskräfte gegen einen Brand, der am frühen Montagmorgen in einem Wahlurnenkasten ausgebrochen war.
Eine überraschende Wendung nahm ihren Lauf, als der Star aus Willy Wonka unerwartet bei einem Wettbewerb für Doppelgänger auftauchte. Im Madison Square Garden wurde derweil über die wahre Bedeutung des Satzes „Make America Great Again“ diskutiert. Loomis entschuldigte sich öffentlich für einen ähnlichen Vorfall und bezeichnete ihn in einem Instagram-Video als bedauerliches „Missgeschick“.
Auch die Unterhaltungsbranche engagiert sich politisch; eine beliebte Sängerin hat kürzlich Kamala Harris unterstützt. Historisch betrachtet wurden zwischen 1819 und den 1970er Jahren unzählige indigene Kinder gewaltsam aus ihren Familien gerissen und in Indianerinternate der Regierung gesteckt. In einer anderen kritischen Situation eilten Rettungskräfte herbei, um eine Frau zu retten, die in einem rauchenden Keller eingeschlossen war.
In Sachen Podcasting steht Joe Rogan kurz davor, den ehemaligen Präsidenten Donald Trump in seiner Sendung „The Joe Rogan Experience“ zu empfangen. Unterdessen illustrierte Matthew Dominick von der NASA, wie Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation Ketchup essen. Emma Vardy von der BBC diskutierte, warum ein prominenter Staatsanwalt in Los Angeles die Bewährung von Erik und Lyle Menendez unterstützt hat.
Ein Verkehrsbeamter berichtete, dass ein Fahrer einen medizinischen Notfall erlitten habe und während der Fahrt aus seinem Sitz gefallen sei. Bei einem Besuch in der Zentrale der Demokratischen Partei in New Hampshire am Dienstag machte der Präsident einige bemerkenswerte Bemerkungen. Außerdem stellte ein Rapper den ehemaligen Präsidenten bei einer Wahlkampfkundgebung in Detroit begeisterten Anhängern vor.
Schließlich sind Aufnahmen aufgetaucht, die zeigen, wie der Kofferraum eines Autos geöffnet wird und zahlreiche angeblich gestohlene Wahlkampfplakate zum Vorschein kommen. Breon Peace bemerkte, dass der Prozess gegen Mike Jeffries und seinen britischen Partner eine wichtige Warnung für einflussreiche Persönlichkeiten sein sollte. Lily Jamali von der BBC ging ausführlich auf die Hintergründe der jüngsten Wahlkampfaktivitäten des ehemaligen Präsidenten ein.