Coleen Rooney und Prominente bereiten sich auf die Staffel von „I’m a Celebrity“ vor

  • WorldScope
  • |
  • 02 November 2024
Post image

Coleen Rooney könnte in der kommenden Staffel von „I’m a Celebrity Get Me Out of Here!“ neben Danny Jones von McFly und Jane Moore von Loose Women auftreten. Jüngsten Berichten zufolge werden auch andere bekannte Persönlichkeiten wie der ehemalige Boxer Barry McGuigan, Love Island-Star Maura Higgins und der Fernseh- und Radiostar Rev Richard Coles teilnehmen. Die Premiere der beliebten Reality-Show von ITV, in der Prominente in einem australischen Dschungel leben, ist für den 17. November geplant. Während die Besetzung von verschiedenen Quellen erwähnt wurde, hat ITV die Teilnehmer noch nicht offiziell bestätigt.

Coleen Rooney, verheiratet mit dem ehemaligen englischen Fußballer Wayne Rooney, ist Mutter von vier Söhnen. Sie erlangte 2022 während des Rechtsstreits „Wagatha Christie“ große Medienaufmerksamkeit, in dem sie Rebekah Vardy beschuldigte, private Informationen über sie an die Presse weitergegeben zu haben. Rooney gewann schließlich ihren Fall gegen Vardy vor dem High Court, wobei der Richter entschied, dass ihre Behauptungen „im Wesentlichen wahr“ seien.

Gerüchten zufolge soll auch Schauspieler Alan Halsall, bekannt aus seiner Rolle als Tyrone Dobbs in Coronation Street, mitmachen. Der 42-Jährige ist seit über zwanzig Jahren Teil der ITV-Soap und hat sich mit großen Handlungssträngen befasst, darunter auch häusliche Gewalt.

Melvin Odoom wurde durch seine Moderatorenrollen bei BBC Radio 1 neben Rickie Haywood-Williams und Charlie Hedges berühmt. Er trat als Mannschaftskapitän bei Sweat the Small Stuff auf BBC Three auf und moderierte The Xtra Factor. 2016 stellte er seine Tanzkünste bei Strictly Come Dancing unter Beweis.

Maura Higgins wurde 2019 erstmals durch Love Island bekannt und wurde kürzlich zur Social-Media-Botschafterin der amerikanischen Ausgabe ernannt. Neben ihren Fernsehauftritten ist sie auch Model und hat an Shows wie Dancing On Ice teilgenommen.

Eine weitere erwartete Kandidatin ist GK Barry – mit bürgerlichem Namen Grace Eleanor Keeling – die auf TikTok und YouTube beliebt ist und Millionen von Followern hat. Sie moderiert einen Podcast mit dem Titel Saving Grace, in dem sie persönliche Geschichten erzählt und Prominente interviewt.

Rev. Richard Coles war zuvor Priester der Church of England, bevor er 2022 in den Ruhestand ging. Er ist für seine Beiträge zum Rundfunk und zur Literatur bekannt und war in den 1980er Jahren Teil der Band The Communards.

Auch der ehemalige Boxer Barry McGuigan reist Berichten zufolge für die Show nach Australien. Er ist bekannt für seine Goldmedaille bei den Commonwealth Games 1978 und seinen Titel als WBA-Weltmeister im Federgewicht Mitte der 1980er Jahre. Er ist nach wie vor eine gefeierte Persönlichkeit im Sport.

Tulisa Contostavlos machte sich als Mitglied von N-Dubz einen Namen, bevor sie mit Hits wie Young und Sight of You als Solokünstlerin Erfolge feierte. Außerdem war sie Jurorin bei The X Factor.

Dean McCullough wird voraussichtlich vom Radio zum Reality-TV wechseln; er moderiert die Sendung „Early Breakfast“ von BBC Radio 1. Jane Moore ist weiterhin als Diskussionsteilnehmerin bei „Loose Women“ und als Autorin tätig.

Oti Mabuse hat sich in den letzten Jahren als prominente Tänzerin und Talentshow-Jurorin etabliert. Nachdem sie Strictly Come Dancing zweimal gewonnen hatte, wurde sie 2022 als Jurorin bei Dancing On Ice aufgenommen.

Danny Jones von McFly wurde Anfang der 2000er Jahre zusammen mit seinen Bandkollegen Tom Fletcher, Dougie Poynter und Harry Judd berühmt. Jones wurde später Mitglied der Supergruppe McBusted, bevor beide Bands eine bevorstehende gemeinsame Tour ankündigten.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.