
Amorims Wechsel zu Manchester United Was als nächstes passiert
Ruben Amorim, der Manager von Sporting Lissabon, hat angedeutet, dass bald weitere Informationen zu seinem möglichen Wechsel zu Manchester United erwartet werden.
Ruben Amorim hat während seiner gesamten Trainerlaufbahn konsequent eine Dreierkette eingesetzt. Während sich die Fans von Manchester United auf ihn vorbereiten, herrscht eine Mischung aus Aufregung und Sorge; obwohl er außerhalb der europäischen Eliteligen als talentierter Trainer anerkannt ist, bleiben die Erinnerungen an frühere Herausforderungen als Trainer bestehen. Bei Amorim gibt es jedoch eine deutliche Abkehr von Erik ten Hags Ansatz. Die Hauptkritik an Ten Hag war der Mangel an kohärenter Taktik und Struktur nach zwei Spielzeiten als Trainer.
Amorim ist als sorgfältiger und entschlossener taktischer Stratege bekannt. Sein Stil umfasst aggressives Pressing, proaktives Ballbesitzspiel und die Flexibilität, Formationen anzupassen, wobei eine dynamische 3-4-3-Aufstellung im Vordergrund steht. Diese taktische Identität wird seinen Spielern durch rigorose Trainingseinheiten eingeprägt. Dennoch stellt sich die Frage, wie sich die aktuelle Mannschaft von Manchester United, die von Ten Hags Philosophien geprägt wurde, an Amorims radikal anderes System anpassen wird.
Auch finanzielle Überlegungen spielen bei Amorims Verpflichtung eine entscheidende Rolle. Da Manchester United für die Saison 2023/24 erhebliche Verluste meldet und Kosten im Zusammenhang mit Ten Hags Abgang und Amorims Ausstiegsklausel entstehen, könnten die Mittel für Neuverpflichtungen begrenzt sein.
Amorims taktische Flexibilität ermöglicht es ihm, seine Strategie je nach Spielsituation anzupassen: Er kann effektiv tief verteidigen oder hohes Pressing einleiten, während er die Ballkontrolle behält, oder sich für lange Diagonalen entscheiden, um weite Räume auszunutzen. Sporting Lissabon hat letzte Saison unter seiner Führung hervorragende Leistungen gezeigt und war sowohl im Aufbau als auch bei direkten Angriffen führend.
Der Übergang zu einer Dreierkette ist für Manchester United eine bedeutende Veränderung, da diese Formation seit Louis van Gaals Amtszeit nicht mehr verwendet wurde. Die durchschnittliche Positionierung in den letzten Spielen veranschaulicht Amorims strukturierten Ansatz, gibt aber Anlass zur Sorge, ob sich bestimmte Spieler an diesen Stil anpassen. Matthijs de Ligt könnte es als Herausforderung empfinden, nachdem er bei Bayern München mit ähnlichen Formationen zu kämpfen hatte.
Im aktuellen Kader hat Harry Maguire Erfahrung mit Dreierkette-Systemen, aber die allgemeine Unerfahrenheit könnte problematisch sein, da Amorims Taktiken Raum auf den Flanken offen lassen. Diese Anfälligkeit könnte in der schnelllebigen Premier League-Umgebung noch stärker auf die Probe gestellt werden.
Amorim legt großen Wert auf Außenverteidiger, die wesentlich zum Offensivspiel beitragen. Obwohl es bei United an natürlichen Außenverteidigern mangelt, könnten Spieler wie Diogo Dalot trotz einiger Defensivschwächen weiter vorne auftrumpfen.
Darüber hinaus kommt Manuel Ugarte von Sporting, um Lücken zu schließen, die zuvor unter der Führung von Ten Hag entstanden waren. Ugarte war bei Sporting aufgrund seiner Tackling- und Abfangfähigkeiten von entscheidender Bedeutung und könnte neben flexibleren Mittelfeldspielern wie Kobbie Mainoo oder Mason Mount zu einer Schlüsselfigur in Amorims Aufstellung werden.
Amorims Flügelspieler sind in der Regel direkte Läufer, die gut Druck ausüben und Chancen kreieren können. Diese stilistische Vorliebe steht im Gegensatz zu Bruno Fernandes‘ freier Laufbahn; Alejandro Garnacho passt aufgrund seiner Dribbling-Fähigkeiten möglicherweise besser in Amorims Modell.
Darüber hinaus blühte Viktor Gyokeres unter Amorims Führung als geradliniger Stürmer auf, der in der Lage ist, Schwächen in der Abwehr auszunutzen – Qualitäten, die zu Hojlunds Einsatzgebiet bei United passen.
Amorims Bereitschaft, die Taktik den Stärken der Spieler anzupassen, weist darauf hin, dass selbst die Rollen derjenigen, die auf den ersten Blick nicht mit seiner Vision übereinstimmen, unter seiner Führung neu definiert werden können, während die Grundprinzipien seines bevorzugten Systems gewahrt bleiben.
Ruben Amorim, der Manager von Sporting Lissabon, hat angedeutet, dass bald weitere Informationen zu seinem möglichen Wechsel zu Manchester United erwartet werden.
Ruben Amorim, der Manager von Sporting Lissabon, gab bekannt, dass es nach dem Spiel von Sporting gegen Estrela am Freitag Klarheit über seinen möglichen Wechsel zu Manchester United geben werde.