Geplante Streiks der RMT-Mitarbeiter der Londoner U-Bahn wurden nach Verhandlungen über die Bezahlung zwischen der Gewerkschaft und Transport for London abgesagt. Der Arbeitskampf sollte heute Abend beginnen, für die nächsten Wochen sind weitere Streiks geplant. Ein Vertreter der Gewerkschaft gab jedoch bekannt, dass man ein „deutlich verbessertes Angebot“ erhalten habe.
Während die RMT ihre geplanten Streiks abgesagt hat, sollen die Mitglieder der Lokführergewerkschaft Aslef ihre geplanten Aktionen nächste Woche und später im Monat fortsetzen. Der RMT-Vertreter bemerkte, dass die Londoner U-Bahn ihre geplanten Änderungen der Lohnstrukturen klugerweise zurückgezogen habe, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder gleichermaßen von Lohnerhöhungen profitieren.
Die Diskussionen über den Gehaltsvorschlag werden nächste Woche fortgesetzt, aber es wurden bemerkenswerte Fortschritte erzielt, die der Entschlossenheit und kollektiven Stärke der 10.000 RMT-Mitglieder zu verdanken sind, die bei der Londoner U-Bahn arbeiten. Trotz dieser positiven Entwicklung für die RMT-Mitglieder werden Störungen im Betrieb der Londoner U-Bahn aufgrund anhaltender Streiks wegen der Arbeitsbedingungen erwartet.
In einem breiteren Kontext haben Hindu-, Sikh-, Jain- und buddhistische Gemeinden in London der BBC ihre Gedanken zur Bedeutung von Diwali mitgeteilt. Darüber hinaus hat der Verkehrsminister angedeutet, dass Fahrpreiserhöhungen bei Diskussionen über die Finanzierung als Standardannahme betrachtet werden.