Der Große Preis von Sao Paulo wird live auf BBC 5 Live und der Sport-Website übertragen. Es gibt ein spannendes Sprint-Qualifying, bei dem Oscar Piastri zusammen mit Lando Norris einen Doppelsieg für McLaren erzielte. Piastris Leistung ermöglichte es ihm, Norris zu schlagen, der im letzten Shootout zunächst die schnellste Zeit gefahren war. Max Verstappen, Piastris Titelrivale und aktueller Tabellenführer, konnte sich in seinem Red Bull nur den vierten Platz sichern und landete hinter Charles Leclerc von Ferrari.
Zu Beginn des Wochenendes hat Verstappen in der Meisterschaftswertung einen deutlichen Vorsprung von 47 Punkten vor Norris. Für das Hauptrennen am Sonntag muss er jedoch mit einer Startplatzstrafe von fünf Plätzen rechnen. Das Ergebnis des Sprint-Qualifyings gibt Norris die Chance, beim Sprint am Samstag, bei dem die acht Bestplatzierten Punkte bekommen, in der Meisterschaft Boden gutzumachen.
Trotz dieser Chance konzentriert sich Norris weiterhin ausschließlich auf seine Leistung und nicht auf die Auswirkungen auf die Meisterschaft. Er drückte seine Frustration über Fragen zum Titelkampf aus und betonte, dass er unabhängig von Verstappens Platzierung Rennen fahren werde. Norris fuhr eine Rundenzeit von 1:08,928 Sekunden, konnte sich bei seinem zweiten Versuch jedoch nicht verbessern, sodass Piastri ihn nur knapp um 0,029 Sekunden überholen konnte.
Verstappen räumte ein, dass sein Auto auf der neu asphaltierten Strecke Probleme hatte, und gab an, dass Unebenheiten einige seiner Schwächen verschlimmert hätten. Er äußerte Bedenken darüber, wie sich diese Streckenbedingungen auf seine Leistung während der Qualifikation auswirkten. Trotz dieses Rückschlags bleibt er hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit seines Autos für das bevorstehende Rennen vorsichtig, insbesondere angesichts der Tatsache, dass er das Gefühl hat, möglicherweise nicht in Bestform zu sein.
Leclerc kommentierte die Position von Ferrari und gab zu, dass sie an diesem Wochenende Schwierigkeiten haben könnten, mit McLarens Geschwindigkeit mitzuhalten, obwohl sie in den letzten Rennen bereits Siege errungen hatten. Carlos Sainz qualifizierte sich für den Sprint als Fünfter, während George Russell von Mercedes ihm dicht auf den Fersen war. Lewis Hamilton hatte im Qualifying Schwierigkeiten und wird von Platz 11 starten, nachdem er seine Unzufriedenheit mit dem Fahrverhalten seines Autos zum Ausdruck gebracht hatte.
Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung war, dass Oliver Bearman für Haas als Zehnter ins Rennen einstieg, als er für den erkrankten Kevin Magnussen einsprang und damit eine starke Leistung vor dem Stammfahrer Nico Hülkenberg zeigte. Nach dem Sprint-Qualifying wurde bestätigt, dass Bearman an allen Rennen des Wochenendes teilnehmen würde.