Maddies Reise Wie EMA ihre Bildungserfahrung verändert hat

  • WorldScope
  • |
  • 31 October 2024
Post image

Maddie hatte es schwer, als sie sich zum ersten Mal für die A-Levels in der Sixth Form anmeldete, und musste die Schule schließlich verlassen, da ihr Teilzeitjob ihr Studium und ihre Anwesenheit beeinträchtigte. Als sie jedoch ihre A-Levels am Coleg y Cymoedd wieder aufnahm, erhielt sie die Education Maintenance Allowance (EMA), die es ihr ermöglichte, sich auf ihre Ausbildung zu konzentrieren. Die wöchentliche Zahlung von 40 Pfund hat einige ihrer finanziellen Sorgen gelindert und ermöglicht es ihr, ihr Studium ohne die Belastung eines Jobs zu priorisieren. Leider haben in Wales inzwischen weniger 16- bis 18-Jährige Anspruch auf diese einkommensabhängige Leistung, und die Einkommensgrenze ist seit über einem Jahrzehnt unverändert geblieben. Die walisische Regierung erwägt eine leichte Erhöhung dieser Grenze.

Maddie wurde ermutigt, EMA zu beantragen, als sie letztes Jahr ihr Studium wieder aufnahm. Obwohl sie während ihrer Zeit in der Oberstufe Anspruch auf die Beihilfe gehabt hätte, beantragte sie damals keinen Antrag. Der Weg von Treorchy zum College-Campus ist eine 80-minütige Busfahrt, die durch eine Busfahrkarte abgedeckt ist, aber sie hat trotzdem zahlreiche Ausgaben für Essen, Schreibwaren und Kleidung. Sie war dankbar, dass sie ihre Eltern nicht mehr um Geld bitten musste, da dies den Druck auf sie verringerte. Zuvor, als sie die Oberstufe besuchte, fühlte sich Maddie aufgrund finanzieller Einschränkungen gezwungen zu arbeiten und gab der Arbeit schließlich den Vorrang vor den schulischen Verpflichtungen. Dies führte zu Schwierigkeiten bei der Bewältigung ihrer Kursarbeit und führte schließlich dazu, dass sie die Schule verließ.

Dank der Unterstützung von EMA kann sich Maddie nun auf ihre College-Arbeit konzentrieren und effektiv lernen. Ihre Freundin Olwen betonte, dass viele Studenten trotz der besseren Ressourcen am College immer noch Probleme mit dem Transport und der Grundversorgung haben.

Seit dem Studienjahr 2010/11 ist die Zahl der Studierenden, die EMA erhalten, deutlich gesunken, von über 36.000 auf knapp über 16.000 im Jahr 2023/24. Am Coleg y Cymoedd ist der Anteil der Studierenden, die diese Beihilfe erhalten, von etwa 55-60 % vor einem Jahrzehnt auf heute etwa 40 % gesunken. College-Direktor Jonathan Morgan stellte fest, dass Studierende, die kurz vor der Qualifikation stehen, aufgrund leichter Einkommensüberschüsse oft leer ausgehen.

Das EMA ist als einkommensabhängige Zahlung für Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren konzipiert, die ihre Ausbildung nach der Schulpflicht fortsetzen. Schüler haben Anspruch auf das EMA, wenn ihr Haushaltseinkommen 20.817 £ oder weniger beträgt oder bis zu 23.077 £, wenn weitere Angehörige vorhanden sind. Die walisische Regierung hat die Beihilfe im April 2023 von 30 £ auf 40 £ pro Woche erhöht. Während das EMA in Wales und Schottland weiterhin gilt, wurde es in England zugunsten eines Stipendienprogramms abgeschafft.

Für Cloie-May aus Bangor bedeutet die Unterstützung durch EMA, dass sie sich ohne Stress kleine Einkäufe am College leisten kann. Sie erwähnte, dass sie normalerweise eine Wasserflasche für den Unterricht in darstellender Kunst dabei hat, aber zusätzliche Mittel ermöglichen, bei Bedarf zusätzliche Getränke zu kaufen.

Dr. Steffan Evans von der Bevan Foundation betonte, dass EMA jungen Menschen dabei hilft, ihre Ausbildung fortzusetzen, anstatt auf schlecht bezahlte Jobs zurückzugreifen. Er wies darauf hin, dass viele Familien mit niedrigem Einkommen aufgrund der stagnierenden Einkommensschwelle von dieser Unterstützung ausgeschlossen bleiben. Eine Überprüfung ergab weitgehende Übereinstimmung darüber, dass diese Schwelle angepasst werden muss, um den steigenden Lebenshaltungskosten wirksam zu begegnen.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.