Joe Marler hat nach seiner Genesung von einem Fußbruch, den er sich im Juli zugezogen hatte, ein bedeutendes Rugby-Comeback hingelegt, nur um sich später aus Englands erweitertem Kader zurückzuziehen. Vor Englands Spiel gegen Neuseeland wurde Marler für einen Social-Media-Kommentar kritisiert, in dem er vorschlug, dass der Haka, der traditionelle Kriegstanz der Māori, der vor Spielen aufgeführt wird, „abgeschafft werden sollte“. In einem Beitrag auf X bezeichnete er das Ritual als „lächerlich“. Nach der Kritik drückte Marler sein Bedauern über seinen schlecht formulierten Tweet aus und erkannte die Bedeutung des Haka für die neuseeländische Kultur an.
In einem Folgebeitrag erklärte Marler: „Ich habe es nicht böse gemeint, als ich darum bat, es abzuschaffen. Ich möchte nur, dass die Beschränkungen aufgehoben werden, damit die Teams ohne Strafen reagieren können.“ Er drückte seine Dankbarkeit für die Erkenntnisse aus, die er über die kulturelle Bedeutung des Haka gewonnen hatte, und hoffte, dass auch andere seinen Wert verstehen würden. Er schloss mit Begeisterung für das bevorstehende Spiel und sagte einen Sieg Englands mit sechs Punkten Vorsprung voraus.
Trotz seiner Bereitschaft, teilzunehmen, wird Marler aus persönlichen Gründen nicht beim Eröffnungsspiel der Autumn Nations Series im Allianz-Stadion von Twickenham spielen. Er verließ das Mannschaftslager, ohne einen Kommentar in den sozialen Medien abzugeben, und hat dies aus persönlichen Gründen getan. Nach seinem ersten Tweet deaktivierte er seinen Account vorübergehend, aktivierte ihn später jedoch wieder, um klarzustellen, dass seine Absicht lediglich darin bestand, Interesse für das Spiel zu wecken.
Die Kommentare lösten Kritik von verschiedenen politischen und kulturellen Persönlichkeiten in Neuseeland aus. All Blacks-Trainer Scott Robertson betonte, dass der Haka ein wesentlicher Bestandteil der neuseeländischen Identität sei und nicht nur mit Rugby in Verbindung gebracht werde. Er bemerkte: „Der Haka ist mehr als nur eine Darbietung; er verkörpert, wer wir als Nation sind.“
Im Rugby Union gibt es Regeln, die gegnerische Mannschaften daran hindern, die Mittellinie zu überqueren, während der Haka aufgeführt wird. 2019 wurde England vor dem Halbfinale der Rugby-Weltmeisterschaft gegen Neuseeland mit einer Geldstrafe von 2.000 Pfund belegt, weil es gegen diese Regel verstoßen hatte. Der aktuelle Kapitän der englischen Nationalmannschaft, Jamie George, merkte an, dass Marler vor dem Spiel am Samstag für einige Kontroversen gesorgt hatte, räumte jedoch ein, dass es innerhalb der Mannschaft unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema gebe.
Die Vorfreude auf das um 15:10 Uhr GMT angesetzte Spiel steigt, und beide Teams bereiten sich auf eine spannende Begegnung auf dem Spielfeld vor.