Jamie Georges mutige Führung löst Englands Duell mit Neuseeland aus

  • WorldScope
  • |
  • 31 October 2024
Post image

Jamie George hat nach dem Ende der Rugby-Weltmeisterschaft 2023 die Kapitänsrolle der englischen Rugby-Nationalmannschaft von seinem Saracens-Teamkollegen Owen Farrell übernommen. Im nächsten Spiel der Autumn Nations Series trifft England am Samstag, den 2. November, im Allianz Stadium in Twickenham auf Neuseeland. Anpfiff ist für 15:10 Uhr GMT geplant. Fans können den Live-Kommentar auf BBC Radio 5 Sports Extra verfolgen und Updates auf der BBC Sport-Website und -App verfolgen.

Während sich England auf dieses Rückspiel vorbereitet, hat George betont, dass seine Stürmer Neuseeland nicht erlauben dürfen, bei Standardsituationen zu dominieren, wie es bei den vorherigen Begegnungen der Fall war. England erlebte im Juli eine enttäuschende Niederlage in einer Serie gegen die All Blacks, bei der sie in entscheidenden Spielbereichen Probleme hatten. George drückte seine Entschlossenheit aus, eine Wiederholung dieser Leistungen zu verhindern, und erklärte: „Wir waren im Sommer enttäuscht; wir wurden bedrängt, und das mögen wir nicht. Wir wurden niedergedrückt, und das mögen wir nicht.“

Ellis Genge kehrt nach seiner Verletzung zurück und nimmt für dieses Spiel seine Position als Loosehead Prop ein, obwohl der Rest der ersten Fünf Englands unverändert bleibt. Cheftrainer Steve Borthwick hat angedeutet, dass er erwägt, Spieler aus Englands U20-Weltmeisterteam zu befördern, um die Tighthead-Optionen zu stärken, da er sich Sorgen über Will Stuarts Leistung und Dan Coles fortgeschrittenes Alter von 37 Jahren macht.

Trotz Diskussionen über mögliche Änderungen bleibt Borthwick vorerst bei erfahrenen Spielern. Stuart wird voraussichtlich starten, nachdem er bei einem vorherigen Spiel gegen Neuseeland in Twickenham, das unentschieden endete, zwei Versuche erzielte. George freut sich darauf, zum ersten Mal seit dem knappen Sieg über Irland im März nach Twickenham zurückzukehren und glaubt, dass ihre Trainingsform vielversprechend ist.

Im Rückblick auf ihre vergangenen Auftritte gegen Neuseeland bemerkte er, dass sie während ihrer Tour zwar nicht die gewünschten Ergebnisse erzielten, aber dennoch wertvolle Erkenntnisse darüber gewonnen hätten, was für den Erfolg gegen solch beeindruckende Gegner notwendig ist. George teilte auch seine Bewunderung für den Haka und gab zu, dass er ihn seit seiner Kindheit immer respektiert und seinen theatralischen Aspekt genossen habe. Er schätzt die einzigartige Atmosphäre, die er den Spielen verleiht, und erkennt seine kulturelle Bedeutung an.

Dieses Spiel gegen Neuseeland verspricht für England eine spannende Herausforderung zu werden, da das Team nach früheren Rückschlägen versuchen wird, sich durchzusetzen.

You May Also Like