Feuer bricht in der Atom-U-Boot-Werft von BAE Systems aus

  • WorldScope
  • |
  • 30 October 2024
Post image

Zwei Personen wurden nach einem Großbrand in der Atom-U-Boot-Werft von BAE Systems in Barrow-in-Furness ins Krankenhaus eingeliefert, wie die örtliche Polizei mitteilte. Die Rettungsdienste wurden am Mittwoch gegen 00:44 GMT über den Vorfall informiert, wo die britischen Atom-U-Boote gebaut werden. Die im Krankenhaus behandelten Personen erlitten vermutlich Rauchvergiftungen, wurden aber inzwischen entlassen, so BAE, das bestätigte, dass alle Personen vor Ort erfasst wurden. Die Polizei von Cumbria versicherte, dass keine nukleare Bedrohung vorliege, und kündigte eine Untersuchung der Brandursache an.

Die Devonshire Dock Hall, die wichtigste Bauanlage auf dem Gelände, wurde über Nacht evakuiert. Das Verteidigungsministerium erklärte, dass es angesichts des Vorfalls eng mit BAE Systems und den Rettungskräften zusammenarbeite. Stuart Hook vom Cumbria Fire and Rescue Service erwähnte, dass 15 Feuerwehreinheiten den Brand bekämpften, der inzwischen unter Kontrolle gebracht wurde, sodass viele erschöpfte Feuerwehrleute nach Hause zurückkehren konnten.

Den Anwohnern in der Umgebung wurde geraten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Ebenso wurden die Autofahrer in der Nähe angewiesen, Fenster und Lüftungsschlitze in ihren Fahrzeugen zu schließen und die Klimaanlagen auszuschalten, um eine Rauchvergiftung zu vermeiden. David Harris, ein Anwohner, berichtete, er habe „Rauch in der Ferne“ gesehen, als er am frühen Morgen ein Fitnessstudio verließ. Als er ankam, waren bereits Rettungskräfte vor Ort. Eine andere Anwohnerin, Donna Butler, bemerkte die beträchtliche Menge an dichtem, schwarzem Rauch, der von ihrem Standort aus sichtbar war.

Jeff Holt, der etwa eine Meile von der Werft entfernt wohnt, erwähnte, dass er Rauch riechen konnte, sobald er sein Haus verließ. Debbie Holliday, die gegenüber von Devonshire Dock Hall wohnt, wo das Feuer ausbrach, berichtete, wie sie durch Alarme aufgeweckt wurde und beträchtlichen Rauch sah. Obwohl ihre Kinder während des Chaos weiter schliefen, hörte sie inmitten der Alarme etwas, das an Feuerwerk erinnerte, und beobachtete helle Blitze, die mit dem Feuer in Zusammenhang standen, bevor sie noch mehr Angst bekam, als sie Flammen auf dem Dach sah.

Am Mittwochmorgen lag ein metallischer Rauchgeruch in der Luft, da die Türen der betroffenen Anlage offen standen; sichtbare Rauchschäden waren zu erkennen. Unter den Arbeitern, die zu ihrer Schicht kamen, herrschte Verwirrung über die Zugangsprotokolle für die Anlage. BAE wies das nicht unbedingt erforderliche Personal in Devonshire Dock Hall an, wenn möglich von zu Hause aus zu arbeiten. Andere Mitarbeiter durften ihren Dienst antreten, wurden jedoch angewiesen, sich über eine Mitarbeiter-Hotline über Neuigkeiten zu informieren.

Die Devonshire Dock Hall erstreckt sich über etwa sechs Hektar und gilt als Europas zweitgrößter überdachter Schiffbaukomplex. Zu den bemerkenswerten Konstruktionen zählen vier U-Boote der Vanguard-Klasse, die für das britische Trident-Programm von entscheidender Bedeutung sind. Derzeit im Bau sind vier U-Boote der Dreadnought-Klasse, die bis Anfang der 2030er Jahre die Schiffe der Vanguard-Klasse ersetzen sollen, sowie das letzte von sieben neuen U-Booten der Astute-Klasse, die an diesem Standort gebaut werden. Nach diesem Vorfall verzeichneten die im FTSE 100 notierten Aktien von BAE Systems während der morgendlichen Handelszeiten einen Rückgang von bis zu 2 %.

You May Also Like