Die BBC wird ab 2025/26 im Rahmen eines neu unterzeichneten Fünfjahresvertrags, der bis 2030 läuft, in jeder Saison 21 Live-Spiele der Women’s Super League (WSL) übertragen. Im Rahmen dieses Vertrags werden 14 Spiele exklusiv im BBC-Fernsehen übertragen, während weitere sieben über BBC iPlayer und verschiedene digitale Plattformen verfügbar sein werden. Fans können ausgewählte Spiele auch auf BBC Radio 5 Live, BBC Sounds und lokalen BBC-Radiosendern verfolgen.
Zusätzlich zur Live-Berichterstattung über die Spiele können Fans über die BBC Sport-Website, die App und die Social-Media-Kanäle auf Tore und Highlight-Clips aller Begegnungen zugreifen. Diese Vereinbarung stellt sicher, dass WSL-Spiele weiterhin auf Sky Sports verfügbar sein werden.
Alex Kay-Jelski, der Direktor von BBC Sport, zeigte sich erfreut über das anhaltende Wachstum der WSL und betonte, wie wichtig es sei, den Zuschauern im Rahmen ihres frei empfangbaren Sendeportfolios eine umfassende Berichterstattung zu bieten. Er stellte fest, dass die BBC nach wie vor der beliebteste Sportsender in Großbritannien sei.
Nikki Doucet, Geschäftsführerin der Women’s Professional Leagues Limited (WPLL), betonte, dass die Sicherung der nächsten Runde der Übertragungsrechte oberste Priorität habe. Sie zeigte sich dankbar, dass sie Premium-Partner wie Sky Sports und die BBC hat, die sich für die Förderung des Frauenfußballs einsetzen. Doucet bemerkte die unbestreitbare Expansion des Frauensports und betrachtete diese Vereinbarung als einen positiven Fortschritt für Fans, Spieler und Vereine gleichermaßen.
Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt nach vorne, um die Sichtbarkeit des Frauenfußballs und seines wachsenden Publikums zu erhöhen. Sie spiegelt auch einen breiteren Trend in der Sportübertragung wider, der den Wert von Frauenwettbewerben zunehmend anerkennt. Da immer mehr Plattformen in diese Ligen investieren, fördert dies ein stärkeres Engagement der Fans und unterstützt Sportlerinnen auf allen Ebenen.
Diese Zusammenarbeit zwischen großen Sendern und Frauenligen wird voraussichtlich dazu beitragen, dass die Zukunft des Fußballs für Sportlerinnen noch rosiger wird. Das anhaltende Engagement von BBC und Sky Sports zeigt, dass Frauensport stark unterstützt wird und dass das Potenzial für weiteres Wachstum in puncto Popularität und Sichtbarkeit deutlich wird.