Tragödie Hoteleinsturz in Argentinien fordert Todesopfer

  • WorldScope
  • |
  • 29 October 2024
Post image

Bei einem Hoteleinsturz in Argentinien ist ein Todesfall festgestellt worden. Mehrere Personen sind vermutlich unter den Trümmern eingeklemmt. Der Vorfall ereignete sich am frühen Dienstag in dem zehnstöckigen Hotel Dubrovnik in Villa Gesell, einer Küstenstadt. Lokale Stadtberichte, die Reuters zitiert, deuten darauf hin, dass sich zum Zeitpunkt des Einsturzes etwa 15 Personen im Gebäude befanden, das gerade renoviert wurde.

Rettungsteams sind aktiv dabei, Personen zu finden und zu helfen, die unter den Trümmern eingeschlossen sein könnten. Laut lokalen Nachrichtenagenturen kam ein älterer Mann in den Achtzigern durch den Einsturz ums Leben. Die Behörden haben bekannt gegeben, dass die Renovierungsarbeiten seit August eingestellt wurden, nachdem die Gemeinde eine Anweisung gegeben hatte, wonach diese Arbeiten ohne die erforderlichen Genehmigungen durchgeführt würden.

Trotz dieser Anordnung berichteten Anwohner in der Umgebung, dass die Bauarbeiten trotzdem fortgesetzt wurden, was darauf schließen lässt, dass die Aussetzung missachtet wurde. Als Reaktion auf die sich entwickelnde Situation gab Patricia Bullrich, Argentiniens nationale Sicherheitsministerin, über die Social-Media-Plattform X bekannt, dass zwei spezialisierte Rettungsteams eingesetzt worden seien, um die Arbeiten vor Ort in der Provinz Buenos Aires zu unterstützen.

Die Lage bleibt weiterhin kritisch, da die Rettungsbemühungen trotz der Sorge um die Vermissten andauern. Die örtlichen Behörden werden sich wahrscheinlich einer genauen Prüfung ihrer Sicherheitsvorschriften und der Einhaltung von Bauvorschriften stellen müssen, während die Untersuchungen zu diesem tragischen Vorfall fortgesetzt werden.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.