Ruben Amorim, der Manager von Sporting Lissabon, wird mit einem möglichen Wechsel zu Manchester United in Verbindung gebracht, das angeblich bereit ist, seine Ausstiegsklausel in Höhe von 10 Millionen Euro (ca. 8,3 Millionen Pfund) zu aktivieren. Diese Entwicklung folgt auf die Entlassung von Erik ten Hag nach einem enttäuschenden Start in die Premier League-Saison, in der United mit nur drei Siegen aus neun Spielen auf dem 14. Platz landete.
Sporting Lissabon bestätigte das Interesse von Manchester United durch eine Erklärung gegenüber der portugiesischen Finanzbehörde CMVM. Der erst 39-jährige Amorim hat sich als Trainer einen Namen gemacht und Sporting seit seinem Amtsantritt im Jahr 2020 zu zwei Meistertiteln geführt, darunter zum ersten Meistertitel seit fast zwei Jahrzehnten. Trotz der Spekulationen um seine Zukunft hat Manchester United beschlossen, die Berichte über Amorim nicht zu kommentieren.
Die Situation bei Manchester United verschlechterte sich weiter, nachdem Ten Hag nach einer 1:2-Niederlage gegen West Ham entlassen wurde. Darüber hinaus tut sich das Team derzeit im europäischen Wettbewerb schwer und liegt nach drei Unentschieden in den ersten Spielen auf Platz 21 von 36 Teams in der Europa League. Angesichts des Abgangs von Ten Hag ist Ruud van Nistelrooy als Interimstrainer eingesprungen und wird das bevorstehende EFL-Cup-Spiel gegen Leicester City betreuen.
Während einer Pressekonferenz am Montag rechnete Amorim mit Fragen zu seinem Job bei Manchester United, wollte aber nicht darüber sprechen. Sein aktuelles Team wird in Kürze im portugiesischen Ligapokal gegen Nacional antreten. Amorims Vertrag mit Sporting läuft bis Juni 2026; er hatte bereits Anfang des Jahres Gespräche mit West Ham geführt, entschied sich jedoch, bei Sporting zu bleiben, nachdem er sich für diese Gespräche entschuldigt hatte.
Amorim gibt zu, dass er seine Coaching-Techniken ständig verbessert und betont, dass Fußball für die Zuschauer unterhaltsam sein sollte. Er lässt sich von angesehenen Trainern wie Jorge Jesus und José Mourinho inspirieren und plädiert für einen spannenden Spielstil, der sich durch offensive Strategien und torreiche Spiele auszeichnet.
Während Manchester United mit internen Herausforderungen kämpft und nach Verbesserungen bei der Spielerrekrutierung und der Leistungsidentität strebt, könnte die mögliche Ernennung Amorims ein Zeichen für eine Verschiebung hin zu einem dynamischeren Ansatz unter neuer Führung sein.