Der Fuji bricht den Rekord für den geringsten Schneefall aller Zeiten

  • WorldScope
  • |
  • 29 October 2024
Post image

Auf dem Fuji hat es dieses Jahr noch keinen Schneefall gegeben, was das späteste Datum für dieses Ereignis in den letzten 130 Jahren ist. Normalerweise ist der höchste Berg Japans Anfang Oktober zum ersten Mal mit Schnee bedeckt, aber dieses Jahr war von ungewöhnlich warmem Wetter geprägt, sodass es auf dem Gipfel bisher keinen Schnee gab. Im Jahr 2023 wurde der erste Schneefall am 5. Oktober verzeichnet.

Der Sommer 2023 war besonders heiß und teilte sich den Titel für den heißesten Sommer aller Zeiten in Japan. Von Juni bis August lagen die Temperaturen im Durchschnitt 1,76 Grad Celsius (3,1 Grad Fahrenheit) über dem Normalwert. Dieser Trend setzte sich bis in den September fort, wo die Temperaturen aufgrund einer Verschiebung des subtropischen Jetstreams, der es wärmerer Luft ermöglichte, aus dem Süden nach Japan zu strömen, erhöht blieben. Der Jetstream ist eine bedeutende Luftströmung, die Wettermuster beeinflussen kann, wenn warme Luft aus dem Süden mit kühlerer Luft aus dem Norden interagiert.

Im vergangenen Monat erlebten fast 1.500 Orte in ganz Japan „extrem heiße“ Tage, wie die Meteorological Society sie definierte, an denen die Temperaturen 35 Grad Celsius (95 Grad Fahrenheit) erreichten oder übertrafen. Damit sich Schnee bilden kann, müssen die Temperaturen auf etwa den Gefrierpunkt fallen; obwohl der Oktober etwas Abkühlung gebracht hat, ist es immer noch wärmer als gewöhnlich.

Der November naht, ohne dass auf dem Fuji noch Schnee zu sehen ist. Damit ist die Wartezeit auf einen schneebedeckten Gipfel so lang wie nie zuvor seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1894. Laut Yutaka Katsuta vom örtlichen Wetterdienst in Kofu gab es den letzten Schneefall jeweils am 26. Oktober 1955 und 2016.

Mit 3.776 Metern (12.460 Fuß) ist der Fuji nicht nur Japans höchster Berg, sondern auch ein Wahrzeichen, das an klaren Tagen von Tokio aus sichtbar ist. Der Vulkan brach zuletzt vor über drei Jahrhunderten aus und ist nach wie vor ein wichtiger Teil der Naturlandschaft und des kulturellen Erbes Japans.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.