Katie Boulter hatte eine erfolgreiche Saison und gewann Titel in San Diego und Nottingham. Die britische Spielerin traf in der ersten Runde der Hong Kong Open auf die Japanerin Aoi Ito, die sie mit einem Ergebnis von 6-4, 6-4 gewann. Dieses Jahr markiert einen wichtigen Meilenstein für Boulter, denn sie erreichte mit Rang 27 ihre bisher höchste Platzierung und sicherte sich zwei WTA-Tour-Titel.
Nach ihrem Match dankte die 28-Jährige dem Publikum für die Unterstützung und gab zu, dass sie nach ihrem Halbfinalauftritt in Tokio nur drei Tage zuvor einen zusätzlichen Anstoß brauchte. Sie erkannte die Herausforderungen an, die ein Wettkampf am Ende einer langen Saison mit sich bringt, und erklärte, dass sie sowohl ihre körperlichen Grenzen als auch ihre mentale Stärke austesten möchte.
Boulter muss nun gegen die Chinesin Wang Xiyu um einen Platz im Viertelfinale kämpfen. Ihre britische Kollegin Heather Watson hingegen hatte es schwerer und verlor mit 6:2, 6:2 gegen Leylah Fernandez, die Zweitplatzierte der US Open 2021.
Unterdessen bereitet sich Jack Draper auf den Start seiner Kampagne beim Paris Masters gegen Jiri Lehecka vor. Dies folgt auf seinen jüngsten Sieg in Wien, der seinen bislang größten Erfolg darstellte. Der Weltranglistenerste Jannik Sinner hat jedoch krankheitsbedingt seine Teilnahme am Paris Masters abgesagt. Der italienische Spieler gab an, er habe sich nach seiner Ankunft zum Training in Paris einen Virus eingefangen.
Sinner drückte seine Enttäuschung darüber aus, nicht antreten zu können, blieb jedoch optimistisch, dass er rechtzeitig zu den ATP Finals, die vom 13. bis 20. November in Turin stattfinden sollen, wieder fit sein wird. Während Draper nach seinem wichtigen Sieg bei den Elitespielern der Welt Eindruck machen möchte, lässt Sinners Abwesenheit eine Lücke im Turnier.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Boulter weiterhin auf dem Platz glänzt, während Draper versucht, aus seinen jüngsten Erfolgen Kapital zu schlagen. Sinners Rückzug verleiht der Wettbewerbslandschaft eine unerwartete Wendung, während sich die Spieler auf entscheidende Spiele vorbereiten, die zu den letzten Events der Saison führen.