Kemi Badenoch und Robert Jenrick waren die letzten Kandidaten für den Vorsitz der Konservativen Partei. Rishi Sunak trat nach einem enttäuschenden Ergebnis bei den Parlamentswahlen im Juli zurück, bleibt aber geschäftsführend, bis ein neuer Vorsitzender gewählt ist. Die Bekanntgabe ist für Samstagmorgen geplant. Dieser Wechsel markiert den sechsten Führungswechsel innerhalb der Konservativen Partei in etwas mehr als acht Jahren.
Um sich für einen Platz auf dem Stimmzettel zu qualifizieren, benötigte jeder Kandidat die Unterstützung von mindestens zehn Abgeordneten, darunter sowohl einen Vorschlagenden als auch einen Unterstützer. Die Abgeordneten durften in jeder Abstimmungsrunde nur einen Kandidaten nominieren. Diese Anforderung war deutlich niedriger als beim vorherigen Führungswettbewerb im Jahr 2022, als die Kandidaten die Unterstützung von 100 Abgeordneten benötigten. Sunak war der einzige Teilnehmer, der diese Schwelle erreichte und anschließend zum Vorsitzenden ernannt wurde.
Derzeit gibt es 121 konservative Abgeordnete. Allerdings waren diejenigen, die als Whips oder in der Geschäftsleitung des Hinterbänklerkomitees 1922 tätig waren, von der Nominierung von Kandidaten ausgeschlossen. Darüber hinaus mussten alle Kandidaten 200.000 Pfund für Parteiaktivitäten aufbringen, um in die letzten vier zu kommen.
Am 29. Juli bestätigte das konservative Hinterbänklerkomitee 1922, dass sechs Kandidaten die erforderlichen Kriterien erfüllten: Badenoch, James Cleverly, Jenrick, Dame Priti Patel, Mel Stride und Tom Tugendhat. Nach Abschluss der Nominierungen an diesem Tag hatten die Kandidaten fünfeinhalb Wochen Zeit, um mit ihren Parlamentskollegen zu sprechen, bevor die Abstimmung begann.
BBC-Politikredakteur Chris Mason berichtete, dass Sunak nicht an der Abstimmung teilnahm, was zu einer Wahl von 120 Abgeordneten führte. Die erste Runde der Abstimmung fand am 4. September statt, kurz nachdem das Parlament wieder zusammengetreten war. Durch das Ausscheiden von Dame Priti Patel reduzierte sich die Zahl der Kandidaten von sechs auf fünf. Bei einer zweiten Abstimmung am 10. September wurde das Feld noch weiter eingeengt, da Stride ausschied.
Auf dem Parteitag in Birmingham hatten die letzten vier Kandidaten mehrere Gelegenheiten, sich direkt an die konservativen Mitglieder zu wenden. Am 8. Oktober fand eine weitere Abstimmungsrunde statt, bei der Tugendhat ausschied, da er die wenigsten Stimmen erhalten hatte. Cleverly verbesserte seine Position, indem er in dieser Runde den ersten Platz belegte, nachdem er zunächst auf dem dritten Platz gelegen hatte, wurde aber bei einer abschließenden Abstimmung der Abgeordneten am 9. Oktober schließlich aus dem Rennen geworfen.
Badenoch lag mit 42 Stimmen vorn, dicht gefolgt von Jenrick mit 41 Stimmen. Vom 15. bis zum 31. Oktober gaben die konservativen Mitglieder ihre Stimmen online ab, um ihren neuen Vorsitzenden zu bestimmen. Dieses Online-System wurde wegen möglicher Sicherheitslücken kritisiert. In der Vergangenheit tendierten die Parteimitglieder bei ihrer Auswahl eher zu rechtsgerichteten Kandidaten.
Um bei dieser Wahl wahlberechtigt zu sein, mussten die Mitglieder mindestens 90 Tage zuvor aktiv gewesen sein und zum Zeitpunkt der Nominierungseröffnung Parteimitglieder gewesen sein. Der neue Vorsitzende wird am Samstagmorgen bekannt gegeben, wenn Sunak offiziell die Führungsverantwortung übergibt. Der Gewinner wird sowohl die Opposition als auch die Bemühungen zur Wiederbelebung der Konservativen Partei anführen.