Auto-Stagnation in Europa: Warum die Zukunft ungewiss ist

  • WorldScope
  • |
  • 21 November 2024
Post image

Stagnation des Automarktes in Europa

Der europäische Automobilmarkt erlebt einen Moment der Stagnation. Nach Angaben des Europäischen Herstellerverbandes (ACEA) wurden im Monat Oktober 1.041.672 Autos in Westeuropa zugelassen, was einen leichten Anstieg von 0,1 % im Vergleich zum Vorjahresmonat darstellt Jahr. Von Januar bis Oktober erreichten die Gesamtregistrierungen 10.821.299, was einem Gesamtanstieg von 0,9 % entspricht.

Stellantis-Leistung und Markttrends

Stellantis verzeichnete im Oktober mit 150.346 zugelassenen Autos einen deutlichen Rückgang, was einem Rückgang von 16,7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht. Der Marktanteil der Gruppe sank von * 17,4 %* auf * *14,4 %**. Seit Jahresbeginn hat Stellantis 1.700.846 Autos verkauft, was einen Rückgang von 7,1 % und einen Rückgang des Marktanteils von 17,1 % auf 15,7 % bedeutet.

Zukunftsaussichten und Wachstum von Hybridautos

Der westeuropäische Automarkt liegt weiterhin deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Das Jahr 2024 sieht ungewiss aus, beeinflusst durch Versuche, den Anteil der Elektroautos zurückzugewinnen, der sich aufgrund des Endes der Anreize in Deutschland und anderer damit zusammenhängender Probleme verlangsamt hat. Allerdings gibt es ein wachsendes Interesse an Plug-in-Hybridautos (PHEVs), das im Oktober 2023 in Deutschland einen Anstieg von 18,2 % verzeichnete.

André Schmidt, Präsident des deutschen Verbandes VDIK, betont, dass der Anstieg der Zulassungen von Plug-in-Hybriden erheblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsfahrzeugen beitragen könnte. Gian Primo Quagliano, Präsident des Centro Studi Promotor, fügt hinzu, dass der Plug-in-Hybrid eine vorteilhafte Lösung für Verbraucher darstellt, die über die begrenzte Verfügbarkeit von Ladestationen für Elektroautos besorgt sind. Obwohl er ein reines Elektrofahrzeug nicht vollständig ersetzen kann, könnte der Plug-in-Hybrid die Energiewende in eine nachhaltigere Zukunft erleichtern. Angesichts der Veränderungen in der europäischen Automobillandschaft und des Aufkommens neuer nachhaltiger Technologien muss die Zukunft des Sektors noch skizziert werden: Es wird von entscheidender Bedeutung sein, zu beobachten, wie Automobilhersteller auf aktuelle Herausforderungen reagieren und welche Strategien sie verfolgen, um Verbraucher für umweltfreundlichere Lösungen zu gewinnen.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.