Eine Geste, die Mailand verändert und das Lesen fördert

  • WorldScope
  • |
  • 13 November 2024
Post image

Eine Geste der Großzügigkeit erleuchtet Mailand

In Mailand hat ein Akt außergewöhnlicher Großzügigkeit die Aufmerksamkeit der Gemeinde auf sich gezogen. In der unabhängigen Buchhandlung Punta alla Luna beschloss ein anonymer Kunde, 155 Bücher zu kaufen, die im Schaufenster der #ioleggochè-Initiative ausgestellt waren. Die Absicht ist klar: Diese Bände sollen an die Partnerschulen der Buchhandlung gespendet werden, um einen Beitrag zur Leseförderung junger Menschen zu leisten.

Die Herausforderung #emptyawindowforaschool

Diese Geste ist Teil der Herausforderung, die der italienische Verlegerverband (AIE) mit der Initiative #svuotaunavetrinaperunascuola ins Leben gerufen hat. Diese Kampagne lädt Bürger ein, bei der diesjährigen Ausgabe von #ioleggobecause etwas zu bewirken, indem sie Bücher in Buchhandlungen kaufen, um sie an Schulen zu schicken. Die von Daniela Nicolò konzipierte Initiative „Leere das Fenster“ wurde von einer ähnlichen Geste inspiriert, die letzten August in der Buchhandlung Hoepli stattfand. Das Projekt #ioleggobecause erfährt weiterhin starke Unterstützung. Nach dem ersten Spendenwochenende, an dem auch der Minister für Bildung und Verdienste Giuseppe Valditara teilnahm, folgten viele Bürger dem Aufruf und spendeten großzügig.

Eine vielversprechende Zukunft für das Lesen

Mit Beginn der dreizehnten Ausgabe von BookCity Milano wird die Verbindung zwischen dieser Veranstaltung und #ioleggobecause noch stärker. Die beteiligten Buchhandlungen werden zu Treffpunkten für Leser, Autoren und Schulen und fördern eine Lesekultur. Darüber hinaus weitet das Projekt #ioleggochèLAB-NIDI seine Aktivitäten auf 350 Kindergärten in der Lombardei und im östlichen Piemont aus und fördert so die Liebe zum Buch ab den ersten Lebensjahren. Endlich kommt ein neuer Impuls aus der Welt des Fußballs: Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November werden in 30 Stadien der Lega Serie C und 5 der Frauen-Serie A Fußballerinnen und Fußballer aufeinandertreffen den Platz mit einem Buch in der Hand. Diese symbolische Geste soll Leser jeden Alters begeistern. Die Kampagne wird auch von der historischen Fernsehserie Un posto al sole unterstützt, die in den letzten Folgen Botschaften zum Thema Lesen integriert hat. Mit diesen kollektiven Initiativen scheint die Zukunft des Lesens in Italien rosig und voller Möglichkeiten für die neuen Generationen zu sein.

You May Also Like