Anhörung von Raffaele Fitto: eine wichtige, vom Europäischen Parlament geleitete Anhörung
Am Dienstag, 12. November, findet um 8.45 Uhr eine bedeutende Live-Übertragung im Europa Experience „Davide Sassoli“ in Rom statt. Das Büro des Europäischen Parlaments wird in Zusammenarbeit mit ANSA die Anhörung von Raffaele Fitto, dem designierten Vizepräsidenten der Europäischen Kommission und zuständig für Kohäsion und Reformen, übertragen. Die Veranstaltung wird per Streaming auf dem YouTube-Kanal des Büros des Europäischen Parlaments in Italien und auf den sozialen Kanälen von Ansa.it zu sehen sein.
Die Rolle des Europäischen Parlaments
Während der Live-Übertragung werden Abgeordnete der verschiedenen italienischen Delegationen und einige Studenten an einer entscheidenden Debatte teilnehmen. Das Hauptziel besteht darin, die Bedeutung des Europäischen Parlaments im Prozess der Bildung der Kommission hervorzuheben und die Kontrollbefugnisse hervorzuheben, die dieses Gremium über die Exekutive der Gemeinschaft hat.
Die Interventionen werden sich auch auf die Analyse der Hauptthemen im Zusammenhang mit dem Portfolio von Fitto konzentrieren und die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit Zusammenhalt und Reformen in Europa untersuchen.
Teilnehmer der Veranstaltung
Im Rahmen der Veranstaltung werden zahlreiche Vertreter italienischer Parteien sprechen:
- Flavio Tosi (Forza Italia – EVP)
– Alessandra Moretti (Demokratische Partei – S&D)
- Paolo Borchia (Lega – Patrioten für Europa)
- Benedetta Scuderi (Grüne und Linksbündnis – Grüne/Efa)
- Gaetano Pedullà (5-Sterne-Bewegung – Die Linke)
Moderiert wird die Veranstaltung vom ANSA-Journalisten Enrico Tibuzzi. Ebenfalls anwesend sind Carlo Corazza, Direktor des Büros des Europäischen Parlaments in Italien, und Luca Pierantoni, Leiter des Teams für politische Angelegenheiten der Vertretung der Europäischen Kommission in Italien.
Ein Blick in die Zukunft
Die Live-Übertragung stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, zentrale Fragen der europäischen Politik und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Kohäsions- und Reformfragen innerhalb der Europäischen Union können diese Anhörungen künftige Entscheidungen erheblich beeinflussen. Beobachter werden gebeten, die Debatte aufmerksam zu verfolgen, um zu verstehen, wie die Europäische Kommission die bevorstehenden Herausforderungen angehen will.